![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Endlich geht’s weiter.
Früh am Morgen brachen wir auf in Richtung Naivasha See. Kaum hatten wir die Hauptstraße erreicht, standen wir im Stau. Und das blieb so bis zum Ziel. Warum? Nun, rund um den Naivasha See reiht sich ein Gewächshaus ans andere. Hier nur mal eine Ansicht einer kleinen Anlage vom See aus. ![]() → Bild in der Galerie Dort werden gigantische Mengen an Schnittblumen produziert, um die westliche Welt auch in den Wintermonaten mit frischen Rosen, Nelken und Co zu versorgen. Als Resultat herrscht auf allen Zu- und Abfahrtstraßen zu den Saisonzeiten ein endloser LKW Stau. War also keine besonders nette Reise. Zudem regnete es natürlich Und wie.. Aber letztlich kamen wir doch am See an. Unser Quartier war dieses Mal der Ruhesitz von Joy Adamson. Für mich, der fast alle Bücher der Adamsons gelesen hat und als Kind den Film Frei geboren begeistert verfolgt hat, ein Highlight der Reise. Elsamere wurde dem Tourismus durch den Anbei weniger kleiner Gästehäuser nur behutsam geöffnet und hat viel vom Originalzustand behalten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Im ehemaligen Wohnhaus wurden die Mahlzeiten eingenommen und auch ein Dokumentationsfilm mit vielen Interviews von Joy Adamson gezeigt. Vieles war noch original eingerichtet und an den Wänden hingen überall Gemälde von Joy. Leider durfte man im Haus aber nicht Fotografieren. ![]() → Bild in der Galerie Draussen schon und da stand auch ein etwas makabres Ausstellungsstück: Der Wagen, in dem George Adamson 1987 erschossen wurde. ![]() → Bild in der Galerie Die Anlage liegt mit schöner Aussicht direkt am See ![]() → Bild in der Galerie und von Giraffe bis Nilpferd kommen alle möglichen tierischen Besucher regelmäßig vorbei. Joy Adamson hatte damals eine Gruppe Guereza/Colobusaffen an regelmäßiges Zufüttern gewöhnt und deren Nachkommen sieht man nioch heute auf Elsamere. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nachmittags unternahmen wir eine Bootsfahrt zur Crescent (Halb)Insel. Besonderen Spaß machte die aber erstmal nicht. Es war kühl, windig und wir wurden teils völlig durchnäßt. Die Fahrt zur Insel dauerte immerhin fast zwei Stunden, da waren einige ganz schön durchgefroren. ![]() → Bild in der Galerie Zum Glück kam dann die Sonne raus und es wurde schnell warm. Ein Graufischer zeigte sich fotogen beim Fischfang ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (24.11.2019 um 15:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|