Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Was tun? Umstellung? Wechsel?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2019, 12:48   #20
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von grisuhsk Beitrag anzeigen
...Ich möchte mich mehr mit Dämmerungs und Nacht-/Astroaufnahmen beschäftigen...preislich würde ich die a7ii (als obergrenze) oder die a77ii, jeweils gebraucht, als Nachfolgerin sehen....
An der a7 kann man die Objektive ja alle nutzen ...
Dämmerungs und Nacht-/Astroaufnahmen spricht für eine VF-Kamera, hier also für die A7 oder A7II.

Die A7II hat eine Sensorstabilisierung, die A7 nicht - mit Stativ schaltest du die Sensorstabilisierung eh aus. Die A7 ist deutlich preiswerter zu erhalten wie die A7II.
Benötigst du die Sensorstabilisierung?

Einige der genannten Objektive sind für APS-C gebaut = bei Verwendung an der A7 oder A7II bleiben nur rd. 10 MP für das Bild übrig. Das ist wenig befriedigend.

Die stangengetriebenen Objektive sind entweder nur noch manuell zu betreiben oder man muss die HighISOfähigkeit der E-Mount-Kamera durch Nutzung des LA-EA4 (mit eingebautem AF-Modul und Spiegelfolie) weiter einschränken. Für Aufnahmen bei wenig Licht keine gute Idee.

Wenn es also "nur" um Aufnahmen bei schlechtem Licht unter Nutzung eines Stativ geht: A7 und A65 weiter für den Alltag benutzen.
Wenn die A65 weitgehend ersetzt werden soll: A7II.

Egal ob A7 oder A7II: wenn du dich für VF entscheidest, wird sich über kurz oder lang auch den Objektivpark ändern.

Die A77II halte ich für Dämmerungs und Nacht-/Astroaufnahmen weniger gut geeignet - der Vorteil dieser Kamera ist eher der gute AF z. B. für Sport- oder Aktionaufnahmen.
Mit deinem Objektivpark wäre die A77II eine Topkamera, da braucht man an den Objektiven auch nichts zu ändern und Adapter sind nicht notwendig.
Mit dem 18-135 ist das eine sehr gute Allrounderin - wenn es nicht gerade um Aufnahmen bei wenig Licht geht.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).

Geändert von Man (28.10.2019 um 12:51 Uhr)
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.