Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Das Sensor-Dilemma - wie Sensoren die Fotografie beherrschen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2019, 19:23   #1
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Das Sensor-Dilemma - wie Sensoren die Fotografie beherrschen

Soeben entdeckt:

https://www.foto-schuhmacher.de/arti...r-dilemma.html

Ich finde das ist ein gute Abhandlung über die verschiedenen Sensorhersteller, deren Entwicklung in der Vergangenheit und Einschätzungen für die Zukunft.

Interessant finde ich dass der Autor bei Sony momentan einen strategischen Vorteil sieht. Hauptgrund ist seiner Meinung nach die Masse an Sensoren die Sony fertigt, derzeit für Smartphones, zukünftig beispielsweise auch immer mehr für die Automobilbranche. Die Forschung und Entwicklung würde sich dann bei den kleinen Sensoren betreiben lassen, die Kosten auf viel mehr verkaufte Stückzahlen umlegen lassen und dann auf große Sensoren übertragen lassen.

Ich habe mir den Artikel eben durchgelesen und lese jetzt auf seiner Seite weiter. Da gibt's noch mehr interessante Artikel zu entdecken.

EDIT:

Ergänzend dazu der Artikel "Das Sensorsterben"

https://www.foto-schuhmacher.de/arti...r-sterben.html

Hört sich schlüssig an, Prognose: Nur Vollformat überlebt langfristig im Mainstream.

Geändert von tino79 (02.09.2019 um 08:23 Uhr)
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.