Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gute Idee oder Träumerei? Dynax 5
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2019, 08:50   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Wegen dem Subjektiven Bild-Look von FV und der besseren Möglichkeit zum Freistellen...

Da ich seit langem versuche weg von Quantität hin zu Qualität zu kommen, bin ich es gewohnt, nur noch dann auf den Auslöser zu drücken, wenn das Bild wirklich passt. Daher kam mir die Idee, eine alte Analog-Kamera mit einem Objektiv zu kombinieren, das modernen Ansprüchen genügt:

Minolta Dynax 5 und Tamron 28-75 2.8 (A Mount)

Oder übersehe ich einen wesentlichen Punkt?
Freistellen mit Weitwinkel ist "eigenwillig" und wenig effektiv.
Ab "Normalbrennweite" (Sensor/ Filmdiagonale) kann man darüber nachdenken.
Das wäre bei KB ca 45 mm und APSC ca 28mm.
Längere Brennweite verstärkt bei gleicher Lichtstärke und entsprechend grösseren Abständen (für denselben Abbildungsmasstab) den Freistellungs- Effekt.

Dazu muss bei APSC für dieselbe Freistellung bei gleichem Bildwinkkel um eine Blendenstufe offener belichetet werden. Die rechnerische Differenz von 1,4 vs 1,5 mal ignoriert.

Konkretes Beispiel:
Mit 75/2,8 an Kleinbild bekommst du dasselbe Ergebnis wie mit 50/2,0 (1,8) an APSC.


Tatsächlich schwieig wird es, wenn man sowieso schon mit lichtstarken Objketiven an Kleinbildformat arbeitet wie z.B. 135/1,8 als Portraitobjektiv mit Offenblende. Da müsste man als Equivalent ein 90/ 1,2 an APSC nutzen. Das gibt es so leider nicht.

Last but not least:
Bei Freistellung spielt das Bokeh eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Hier wird Festbrennweiten fast durchweg der Vorzug gegeben.

Tipp:
Investiere in 1 oder 2 lichtstarke Objektive mit z.B. 50 und 85 oder 135mm und nähere dich damit der Freistellung an, um ein Gespür dafür zu bekommen und Vergleiche die Ergebnisse mit dem, was du mit deinen vorhandenen Zoom-Objektiven an derselben Stelle erreichen kannst.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.