![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Warum sollten die Preise nicht stimmen?
Ist ja ähnlich den Spiegellospreisen. Es muss weiterhin wirtschaftlich bleiben. Wenn ich Folgekosten einpreisen kann, bin ich beim VK flexibler. Fällt das weg, muss der VK ggf. hoch. Die hohen Preise für e-Autos kann ich mangels Konkurrenz noch verstehen. Bei den e-Bikes gar nicht. Aber aktuell sind die Leute bereit es zu bezahlen; auch aus Angst vor Billigschrott. Bei normalen Fahrrädern kann man ab 500€ kaum Schrott kaufen. Und die reine Mechanik ist einfach robust. Bei Seilzugbremsen 1x den ersten Service machen und dann hat man 5y Ruhe. Bei Ölscheibenbremse bin ich nicht ganz so sicher. (Ok, die gibt es für 500€ meist nicht). Federgabel wäre auch noch so ein Thema. Bin aber sowieso der Meinung, dass so etwas nicht an ein Stadt und Wiesenfahrrad gehört. Bei mtb ist die Grenze bei ca. 1.000€.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|