SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Theateraufführung (rechtliches)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2019, 21:44   #4
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.107
Hallo Sascha,

Zitat:
Zitat von sascha_mr22 Beitrag anzeigen
ich wurde gebeten in der Schule meiner Tochter eine Theateraufführung zu Filmen.
Wer hat dich beauftragt? Die Schule? Oder eine Lehrperson?
Bekommst du dafür Geld?

Zitat:
Zitat von sascha_mr22 Beitrag anzeigen
Müssen alle Eltern ihr Einverständniss geben das ihre Kinder gefilmt werden oder reicht ein Aushang an der Tür aus, woraus hervor geht das diese Vorstellung auf Video gebannt wird.
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schützt Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren besonders stark. Du musst sogar von jedem Kind unter 16 Jahren die schriftliche Einwilligung BEIDER Elternteile haben, bevor du sie filmen oder fotografieren darfst, oder zumindest die schriftliche Zusicherung eines Elternteils, dass es für den anderen mitsprechen darf. Solltest du von der Schule beauftragt worden sein, lass doch die das vor der Aufnahme klären. Ist es die Lehrperson, die quasi privat um den Dienst bittet, soll sie sich dazu autorisieren lassen von der Schule. Und die soll sich dann... s.o. Solltest du Geld dafür bekommen (Vertrag!), stündest du meines Wissens etwas besser da, denn du erbringst in diesem Fall lediglich eine Dienstleistung und trittst alle Rechte (aber auch Pflichten) damit an den Auftraggeber ab.

Der Aushang wäre m.E. nur dann hilfreich, wenn nur Leute älter als 16 Jahren an der Vorstellung mitwirken oder im Publikum sitzen. Dazu muss der Aushang aber wirklich sehr auffällig gemacht oder am besten schon im Vorfeld verkündet worden sein. Wenn man niemanden aus dem Publikum erkennen kann, weil du es z.B. von hinten gefilmt hast, kann sich auch keiner ebschweren.

Zitat:
Zitat von sascha_mr22 Beitrag anzeigen
Der Film ist gedacht als Erinnerung für die Kinder an diese Aufführung, also eher privater Natur.
Was soll mit dem Film geschehen? Sollen alle mitwirkenden Kinder je eine Kopie bekommen? Oder soll der Film einmal für alle Kinder/Eltern gezeigt werden? Wo und in welchem Rahmen? Will die Schule ihn vielleicht auf ihre Webseite laden als Werbung?

Zitat:
Zitat von sascha_mr22 Beitrag anzeigen
Was ist aber wenn z.B. einige Eltern den Film selbst in Sozialen Netzwerken hochladen und damit öffentlich machen. Das kann ich ja schlecht verhindern, oder?
Das ist dann nicht mehr dein Problem. Schreibe am besten auf die Datenträger, dass der Film nur zum privaten Gebrauch und nicht zur Veröffentlichung ist. Dann hast du alles dir mögliche getan, um einen Missbrauch der Daten zu vermeiden.

Ich beschäftige mich mittlerweile seit fast 25 Jahren mit dieser Materie, bin aber kein Rechtsanwalt und habe daher hier nur meine Meinung kundgetan, kann und darf dich aber nicht beraten.

Viele Grüße

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.