![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Es gibt einige neue Komponenten, z.B. NVMe SSDs, die Windows 7 von Haus aus nicht unterstützt. Wenn Dein Rechner mit den bestehenden Komponenten und z.B. Windows 7 läuft, wozu dann ein Update? Never change a running sytem! Du hast keinerlei Vorteil durch Windows 10. Warte doch, bis der Support wirklich endet, bis 2021 sind noch zwei Jahre hin und ob dann wirklich Schluss ist, weiß man nicht. Oft gibt es noch eine Verlängerung. Es gibt sogar bestimmte Windows XP Systeme, die bis heute noch Support erhalten (soll Ende 2019 aber vorbei sein). Ich habe mir letztes Jahr einen neuen Rechner gebaut und nur wegen der besseren Unterstützung aktuellster Hardware Windows 10 genommen. Außer der aktuelleren Hardwareunterstützung kann ich bei Windows 10 keinen Vorteil erkennen, sondern nur Nachteile. Die Bedienung wird immer unübersichtlicher, Windows telefoniert immer mehr nach Hause, die Updates sind oft mit erheblichen Fehlern behaftet (etliche Rechner haben nach einem Update nicht mehr gebootet), Windows deinstalliert ohne Rückfrage einfach Software (selbst erlebt!) usw. Windows entwickelt sich immer mehr vom Werkzeug zum Spielzeug. Windows 10 ist kostenlos und soll es nach Aussage von Microsoft auch bleiben. Wie das finanziert wird, scheint mir offensichtlich: Mit Daten.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
|
|