Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Makroobjektiv (Mino AF 100mm oder Tamron Af 90mm?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2019, 20:45   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Welches ist von Qualität, Abbbildungsleistung (offene Blende usw.) etc. besser?
Wenn du die Frage so stellst, muss ich passen, weil ich nur das Tamron 90mm Di besitze und die anderen noch nicht in der Hand hatte. Ich kann nur sagen, daß ich mir das Tamron damals zugelegt habe, weil es überall hervorragende Kritiken hatte, und bisher hatte ich noch keinen Grund, es durch ein anderes Objektiv zu ersetzen. Auch nicht im Vergleich zum Sony 90mm FE, das ich mal für einen Tag leihweise hatte.

Der einzige Haken ist, daß es sich gegenüber der Kamera per LensID als SAL100F28 ausgibt, was die automatische Objektivkorrektur durcheinanderbringt, die sollte man also ausschalten. Und bei der A99 stimmt die AF-Range-Entfernungsanzeige nicht. Auf die eigentliche Bildqualität hat beides natürlich keinen Einfluss.

Zitat:
Minolta Af 100mm f2.8 Macro
Minolta AF 100mm F2.8 Macro RS
Minolta Af 100mm f2.8 Macro D
"RS" (restyled) ist keine offizielle Modellbezeichnung. Ich vermute mal, daß du damit die erste überarbeitete Version von 1993 meinst, da du die (D)-Version von 2000 nochmal separat aufgeführt hast. Optisch sind die drei Minoltas identisch, sie unterscheiden sich nur im Aussehen und in der Ausstattung. Die Urversion hat gerade Blendenlamellen, die RS-Version gerundete. Die neuen Versionen haben außerdem eine Fokushaltetaste, die (D)-Version zusätzlich dazu einen Entfernungsencoder für die ADI-Blitzsteuerung.

Zitat:
Kann man diese bzw. welches auch für E-Mount adaptieren?
Natürlich, alle A-Mount-Objektive lassen sich an E-Mount adaptieren. Die Frage ist höchstens, welchen Adapter man dafür am sinnvollsten benutzt. Das haben wir im E-Mount-Bereich ja schon zur Genüge durchgekaut.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.