SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Das beste 24mm für SONY E-Mount? - SONY GM vs. SIGMA vs. ZEISS vs. SAMYANG
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2019, 10:50   #14
stmgeist
 
 
Registriert seit: 23.11.2018
Beiträge: 93
Inhaltlich kamen bei mir bereits die ersten Fragen auf, als Du die Randschärfe des Batis mit dem GM verglichen hast. Du sagst, dass die Randschärfe des GM besser als beim Batis sei.

Das widerspricht den zahlreichen Reviews, die ich bisher gesehen habe. Es gibt z.B. Reviews, wo Batis und GM direkt verglichen werden. Die zeigen, dass die Randschärfe beim Batis bei jeder Blende besser als beim GM ist. Also das Gegenteil von dem, was Du in Deinem Video sagst.

Das mit Abstand beste Review (Vergleich 24er GM vs. 25er Batis), dass ich bisher gesehen habe, kommt übrigens aus China:

http://immian.com/sony24gm-vs-batis25/
(Die Ecken werden bei Punkt 3 verglichen)

Einfach mal die Seite mit google chrome öffnen und mit der rechten Maustaste übersetzen lassen. Die Übersetzung der chinesischen Schrift klappt sehr gut.

Dein Ergebnis zu den Blendensternen bei abendlichen Spitzlichtern ist ebenfalls für mich nicht nachvollziehbar (Minute 17:05). Du sagst, dass die Blendensterne beim GM schöner/ besser sind, obwohl sie tatsächlich eigentlich beim Batis bereits ab f4 deutlich ausgeprägt sind, wo sie beim GM noch ziemlich verwaschen wirken und kaum sichtbar sind. In dem von mir oben verlinkten Review werden die Blendensterne bei Punkt 15. verglichen. Man kann sehen, dass die Strahlen beim Batis zwar teilweise "gegabelt" sind, aber bereits ab f4 schön ausgeprägt daherkommen, wogegen man beim GM auf f8 abblenden muss. Die hohe Anzahl der Strahlen beim GM aufgrund der 11 Lamellen ist m.M. nach auch gewöhnungsbedürftig.



Insgesamt ist Dein Video ja nett anzusehen, allerdings lieferst Du in wesentlichen Punkten, insbesondere bei der Randschärfe m.M. nach falsche Ergebnisse und ich würde das Video daher nicht empfehlen.

Die Ergebnisse müssen stimmen. Gerade die Randschärfe ist für ein Objektiv, welches vielleicht überwiegend für Landschaft eingesetzt werden soll, sehr wichtig. Das selbe gilt für die Blendensterne, wo Du ebenfalls ein Ergebnis präsentierst, welches ich so nicht nachvollziehen kann. Ich habe selber zwei Objektive mit 11 abgerundeten Lamellen (50er Planar/ 85er GM)und die Sterne sind bei denen jetzt nicht so toll.

Wer sich über einen Vergleich 25er Batis und 24er GM informieren möchte, dem würde ich das von mir verlinkte Review nahelegen. Dieses chinesische Review wird im Forum von dpreview, fredmiranda und sonyalphaforum genannt. Das 24er GM kommt dabei übrigens sehr gut weg und der Autor des Reviews sagt, dass er vom Batis auf das GM wechseln wird. Allerdings wirkt dieses Review sehr sachlich und fachlich sehr gut.

Geändert von stmgeist (20.04.2019 um 16:32 Uhr)
stmgeist ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.