Im Vergleich zur Farbpalette des ersten Panos sehen für mich die Farben hier schon ziemlich seltsam grünstichig aus.
Zudem lassen sich in den Wolken ausgebrannte Bereiche erkennen, also Bereiche in denen auch die Highlight Recovery keine Struktur mehr hinein bringt.
Und schliesslich finde ich diese Mauer (?), die einen so grossen Bereich einnimmt, auch nicht besonders ansprechend - auf jeden Fall nicht für den grossformatigen Ausdruck / für eine Wandmontage.
Für "funktionierende" Panorama-Ansichten, egal ob zusammengefügt, oder aus einer Einzelaufnahme durch Beschnitt erzeugt, wären für mich Standort und Lichtverhältnisse, nebst dann auch noch, für eine grossformatige Ausarbeitung, optimale Belichtung, Weissabgleich, Schärfe, Bildaufteilung. Um dies alles zu vereinen, braucht es u.a. auch eine erhebliche Portion Glück, dass die Aufnahmebedingungen passen (Wetter, Tageszeit/Sonnenstand, Transparenz der Luft), bzw. es ist ein Ort, denn man gut kennt, schnell und/oder oft erreichen kann, damit DER Schuss gelingt.
|