![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Zitat:
Deine Vorgehensweise solltest du überdenken, auch wenn sie sicherlich gut gemeint ist. Jemandem zu einem Kauf oder Verkauf ausschließlich aufgrund von Gerüchten und Meinungen anderer zu raten, kann schnell nach hinten losgehen. Insbesondere dann, wenn man (anscheinend) ausschließlich Negativmeinungen zulässt oder sucht. Die Selektion von Informationen kommt zwar auch im "richtigen" Leben vor = dem Käufer einer Börsenzeitung ist klar, dass darin andere Inhalte wie im Playboy stehen. Bei der Informationsbeschaffung im Netz (Foren, Google, Youtube usw.) gehen diese Auswahlkriterien aber häufig bei der Weitergabe der Information unter = die aktiv selbst oder über Analyse des eigenen Surfverhaltens (was möchte der Nutzer gerne lesen, welche Meinungen bevorzugt er) gefütterte Auswahlsoftware für die zu Suchanfragen angezeigten Beiträge werden (meist ungewollt) als objektive Meinung weitergegeben. Sinnvoll wäre ein Ausprobieren vor dem Kauf - die A7III ist ja zwischenzeitlich kein Exot mehr, da sollte doch ein User in der Nähe mal in der Lage sein, mit deinem Kumpel und der A7III AF-Tests im Nachtklub oder sonstigen schwach beleuchteten Räumlichkeiten (Kirchen) zu machen. Reaktion auf LED-Licht wird in einer Kirche nicht möglich sein - Beurteilung der AF-Leistung und High-ISO-Fähigkeit aber schon. Beim Kauf der A7III in Spanien kann es sein, dass es sich nicht um das "deutsche" Modell handelt = Sprache lässt sich nicht auf Deutsch umstellen. Für manche ist das ein Hinderungsgrund zur Nutzung der Kamera. Allgemein halte ich eine Kamera mit EVF (SLT, DSLM) und flottem AF bei schwachen Lichtverhältnissen einer Kamera mit OVF (DSLR) für überlegen. Trotz des meiner Meinung nach sehr guten AFs der D850 würde ich für die Fotografie in Nachtklubs eher zu einer Kamera mit EVF raten - aber selbst das ist Geschmackssache. Wenn der Käufer (weshalb auch immer) schon beim Gedanken an die A7III Bauchschmerzen bekommt, ist es fraglich, ob er über diese Voruteile hinweg kommt. Dann lieber die "übliche" Vorgehensweise einhalten: erst testen, dann kaufen. (Also erst mal zurückgeben, um keine Vorentscheidung ohne selbst erworbenes Hintergrundwissen zu treffen; dann die in Frage kommenden Modelle selber testen, für sich selber bewerten, dann kaufen) Allerdings nicht deshalb, weil die Kamera zwangsläufig schlecht ist, sondern damit die Panik etwas heruntergefahren wird. Auch wenn das von außen betrachtet einfach scheint, ist das für deinen Kumpel eher schwierig, wenn der schon in Panik geraten ist: Angst ist immer ein schlechter Ratgeber. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
|
|