![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
zu 1: Das ist schön, wobei ich die Route gut aus den aufgenommenen Bildern rekonstruieren kann. In den ersten Jahren nach der Aufnahme hat man die sowieso noch im Kopf, aber nach 20 oder mehr Jahren gibt es spätestens Erinnerungslücken und dann ist man für GPS-Daten dankbar. Eine reine GPS-Logger APP auf dem Handy macht das natürlich auch. zu 2: Das ist das einzige Argument, warum ich für meine Zwecke tatsächlich noch die Anschaffung eines separaten Loggers erwäge. Man braucht dann allerdings für jede Kamera einen eigenen Logger, da sich die Kameras zumindest bei mir nicht immer am gleichen Ort aufhalten. zu 3: Bei Tracker APPs entspricht das meiner Erfahrung, aber die Playmemories APP kann ich in der Funktion als GPS-Spender mit Anbindung an die Kamera den ganzen Tag inkl. Nacht durchlaufen lassen. zu 4: Wenn es richtig läuft, gibt es keine Mühe beim Verbinden. Man muss nichts tun, außer die Kamera einzuschalten. Die Anbindung an das GPS ist sofort da, ohne dass man irgendwas tun muss - jedenfalls an der A99II. Ganz anders ist es mit einem externen Logger. Man muss die exakte Synchronisierung zwischen Kamera und Tracker regelmäßig kontrollieren. Wenn man abends dann die Bilder runterzieht, was nach einem langen Fototag ohnhin schon lästig ist und Zeit kostet, darf man dann auch noch die Daten vom Logger ziehen und sie in die Bilder einfügen. Also täglich Mühe mit dem externen Logger. Lästig ist, dass man für den Tracker noch ein zusätzliches Ladegerät mitnehmen muss.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
|
|