Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Norton vs. Windows Defender
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2019, 10:45   #19
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Ich habe einmal im Leben einen Computervirus gehabt und das war Ende der 80er Jahre der erste Virus, der herumging. Danach haben mich Programme, aber insbesondere die eigene Aufmerksamkeit und und Kenntnisse im EDV-Bereich vor Infektionen bewahrt. Schadsoftware und auch Phishing werden aber immer raffinierter und ausgefeileter, so dass man nie weiß, ob man nicht auch irgendwann mal darauf hereinfällt. Ich kenne genügend Leute, die sich schon Viren, Trojaner usw. eingefangen haben. Ich bekomme täglich ca. 50 E-Mails und darunter befinden sich auch immer einige mit Malware oder Phishing. Das erkenne ich selbst, aber einiges wird schon vorher vom Scanner des Providers oder meiner Schutzsoftware abgefangen.

Ein ordentliches Antivirusprogramm inkl. Firewall gehört selbstverständlich auf jeden Rechner, sofern man Wert auf den Erhalt seiner Daten legt. Ebenso sollte ein regelmäßiges Backup selbstverständlich sein.

Mit Norton habe ich keine guten Erfahrungen hinsichtlich Performance und Kompatibilität gemacht, daher würde ich den nicht nehmen, aber ein anderes Programm. Selbstverständlich eins mit der höchsten Erkennungsrate und geringstmöglicher Leistungseinbuße.

Nr. 1 in diversen Tests ist derzeit Bitdefender, den ich seit mehr als einem Jahr benutze. Siehe z.B.
https://www.bundespolizei-virus.de/virenscanner/
An einem aktuellen Rechner, wie Du, Dana, ihn hast, sollte man keine spürbaren Leistungsverluste feststellen. Das 5-Jahres Abo kostet derzeit 17,99€ im Jahr, wenn man das Angebot nutzt, das nach einigen Augenblicken aufpoppt, wenn man die oben verlinkte Seite aufruft. Das Bisschen Geld sollte Dir die Sicherheit Deiner Daten Wert sein. 100% Schutz gibt es nicht und auch mit Virenscanner sollte man imm den gesunden Verstand eingeschaltet lassen, wenn man im Netz unterwegs ist oder seine E-Mails liest, aber auf den Schutz einer guten Sicherheitssoftware sollte man nicht verzichten. Wie die verlinkte Seite zeigt, rangiert der Windows Defender noch deutlich unter den kostenlosen Antivirenprogrammen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.