Zitat:
Zitat von Reisefoto
Es gibt bei Ebay und anderswo massenhaft Ladegeräte für die Akkus der RX100 Serie. Nimm irgendein pasendes.
|
Zitat:
Zitat von Reisefoto
Zu dem Punkt des Anschließens einer fremden Stromquelle direkt an die Kamera möchte ich sicherheitshalber nichts sagen
|
Also ich würde einem fremden USB-Netzteil eher trauen als einem fremden Akku-Bräter. Erstens weil 5V DC einfacher herzustellen sind als eine Ladeelektronik mit Zellenüberwachung, und zweitens weil wegen der größeren Verbreitung mangelhafte Modelle in der Praxis eher auffallen werden.
Zitat:
Zitat von B12
Welches externes Ladegerät ist zu empfehlen - gerne klein und mit gutem Preisleistungsverhältnis.
|
Was gefällt dir denn am Original nicht, daß du noch anderes dazu kaufen willst?
Auf Reisen nehm ich ein
Dreifach-Netzteil mit, das es letztes Jahr mal als Amazon-Blitzangebot gab. Das erspart dann separate Geräte für Handy, Tablet und Kamera (in Hotelzimmern sind Steckdosen ja oft Mangelware), und ich wollte eh eins mit Ladestrom-Anzeige haben, da kam mir das gerade recht.
Ansonsten lade ich die diversen Kameras wie Bernd mit was immer ich gerade zur Hand habe. Das Original-Netzteil von der RX100 hängt bei mir fest hinter dem Schreibtisch und speist dort die Ladeschale fürs Handy.