SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2018, 11:38   #11
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich war schon zu analogen Zeiten der Meinung, dass verschiedene Kameramodelle hauptsächlich durch die Möglichkeit, sich für verschiedene Anwendungen die passende Größe auszusuchen, ihre Daseinsberechtigung haben.
Nach Einsteigermodellen und Profimodellen zu unterscheiden fand ich da schon oft weniger zielführend, als die Größe zur entsprechenden Anwendung.

Insbesondere waren ja grade die sogenannten Einsteigermodelle z.B. durch fehlenden Programmshift und weniger einfache Korrekturmöglichkeiten oft eher weniger intuitiv als die größeren, bei denen man quasi einen Nahtlosen übergang von Vollautomatik zu vollem Einfluss hatte, natürlich grade zum Lernen viel sinnvoller ist, als irgendwelche sturen Motivprogramme...

Wenn man sich für verschiedene Situationen an die beschränkt vorhandenen direkten Bedienelemente erst mal gewöhnt hat, ist schon eine A5000 als Immerdabeikamera (bei mir zum Beispiel auf Baustellen...) vielseitiger als die Geräte damals. Durch den Kauf einer A6000 (weil ich grade auf der Suche nach schnellem Ersatz für mein abgesoffenes zweites 16-50er war) zum unwiderstehlichen Setpreis von 400 Euro (mit Tasche und Speicherkarte), musste ich jetzt aber auch feststellen, dass diese die A5000 im Alltag nicht ersetzen kann, weil sie einfach viel zu groß und das Display nach oben hin zu unflexibel ist.
Wenn ich nur für Fotos unterwegs bin, kann ich eigentlich auch den Rucksack mit dem SLR-Kram mitnehmen...
In Folge hab ich jetzt auch die kaputte Flexplatine zum Blitz in der 5000er geflickt.
(Hoffentlich tut sich mal ein Ersatz auf, weil das am Knick auch nicht ewig halten wird. Sonst muss ich wohl schauen, ob auch eine Flachbandleitung reingeht...)

Für die 6000 spricht halt, dass ich daran auch manuellen Objektive verwenden kann, die ich sonst an der 5000 einsetze. Sie ist aber eher eine Alternative zur SLR als zur 5000er...

Warum ich das hier schreibe?
Es zeigt wieder ganz deutlich, dass es die ideale Kamera für alles nicht gibt.
Zu einem guten System gehören verschiedene Modelle für unterschiedliche Anwendungen...

Wenn jetzt Leute eine superschnelle Actionkamera für lange Teles im gut fühlbahren "Knubbeldesign" wollen, ist das doch genauso legitim, wie ein kompaktes Modell... Entscheidend dürfte weniger die schiere Baugröße sein, als die Lage und Bedienbarkeit Knöpfchen... Aber auch hier schaden Alternativen nicht. Ich kann zum Beispiel mit der Bedienung von Canon-Geräten wenig anfangen. Sie ist für mich einfach überhaupt nicht intuitiv. Für andere ist das wieder anders, weil eben auch Menschen nicht alle gleich sind.

Das macht die Welt interessant...
Ihr wollt ja auch nicht alle nur lauter identische Fotos von absolut gleichen Motiven machen.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.