Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Windows PC für Bildbearbeitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2018, 18:17   #13
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
bestes Beispiel war damals da hatte ich ein Notebook (T410) I7 620m und nen I7920 im Desktop. Beide kamen aus der gleichen Generation - ähnlicher Takt etc aber die Notebook variante war einfach zu schwach im vergleich zur Desktop Variante - Klar Flash Games liefen gut, und ja Bild Stapelverarbeitung lief auch zügig aber man merkte einfach das der auf 35W TDP getrimmt war und sobald der Maximaltaxt für X Sekunden erreicht war, griff die Drosselung zwecks Abkühlung.

Selbst heute ist das so, nur das die Notebook CPUs etwas effizienter geworden sind, besagte I7 3XXX Serie sollte aber mit 16 GB zurecht kommen sogar 32 sollten machbar sein. die QN Variante spricht für Quadcore, die TDP ist mit 45W echt heftig für ne Notebook CPU, ich denke besagtes Notebook wird ne mobile Workstation sein. Dafür sprechen auch die 2 HDDs.

Eine SSD Kann in der Tat Wunder bewirken - Das Notebook meiner Mutti hat nen I5 520m 4GB Ram und läuft seit der Sandisk SSD sehr viel schneller was Hochfahren, Browser öffnen und Web Ladezeiten betrifft ABER Flash Games laufen jetzt nicht besser, eine SSD ersetzt nicht viel Ram oder eine CPU, sie ersetzt lediglich den Flaschenhals Magnetscheiben HDD. Wer also z.B bei Capture One oder LR merkt das Bildaufbau Langsam von statten geht oder Bearbeitungsschritte langsam ablaufen der braucht ne bessere CPU.

In der Regel bracht man den Ram um den Inhalt in die Bearbeitungsschritte darin zu halten, je mehr Ram, umso größer kann das Bild sein und umso öfters kann man Schritte rückgängig machen.

die SSD ist dafür da Die Bilder schneller in den Ram zu laden bzw dient sie als Puffer für Ram Aktionen z.B um eine Schattenkopie auf der SSD des vorletzten Bildes in schwarz abzulegen auch wenn zur Sicherheit backups gemacht werden (Paintshop macht das so ) falls der der Pc abstürzt kann das so schneller gesichert bzw geladen werden.

die CPU ist für die Aktion selbst da. also Bilder zerkleinern in Bits wieder zusammensetzen, berechnen welche Pixel geschärft werden müssen etc, allerdings wird das zunehmends per GPU gemacht bzw GPU gestützt - weshalb ich der Meinung bin das man schon eine Mittelklasse GPU haben sollte, Intel HD Graphics stellt wirklich das unterste Leistungsspektrum dar.

Ich selbst finde ASUS auch gut bin aber eher Gigabyte Fan, auch weil deren Hardware weniger zicken macht und sehr langlebig ist wenn ich nach meiner Statistik gehe was gestorbene Boards angeht. Ich mag z.B MSI nicht Biostar sollte man auch die Finger lassen und Asrock hat sich zu einem echten Geheimtipp gemausert. Ich weiß nicht ob es Elitegroup noch gibt aber ich bete das dies nicht der Fall ist, es sei denn man will Bomben bauen.

Klar kann man sich so ne Temp Lösung holen, irgend ne alte Workstation die man nach nem Jahr aufrüsten muss oder an seinem Notebook rumfrickeln das es noch n Jahr über die Runden kommt, aber ich denke wenn man das Budget hat, macht man es ein mal richtig und hat keine Sorgen mehr.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.