Zitat:
Zitat von Anthem
ich habe gerade nochmal nachgeschaut: Ich kann einen Ordner…
… hinzufügen (Ordner muss schon vorhanden sein)
… oder löschen (Ordner verschwindet aus C1 aber nicht von der Festplatte)
|
Korrekt. Manipulationen an der Ordnerstruktur sind in Capture One eigentlich nicht vorgesehen. Daß man Katalogordner physisch verschieben kann, ist auch erst in einer der letzten Versionen dazugekommen. Und wie gesagt, der Funktion traue ich noch nicht wirklich über den Weg.
Unter Windows gibt es eine Hintertür: Wenn man "Ordner hinzufügen" aufruft, öffnet sich ein normales Windows-Explorerfenster, in dem man eigentlich nur den gewünschten Ordner auswählen soll. Dieses Fenster kann man jetzt missbrauchen, um stattdessen die Ordnerstruktur auf der Festplatte umzukrempeln. Aber das ist natürlich nicht
innerhalb von C1, und C1 kriegt von den Änderungen auch nichts mit und wundert sich dann, wo wohl die Bilder geblieben sind. Wie das an der Stelle beim Mac aussieht, weiß ich nicht.
Zitat:
Zitat von KDBerlin
Wenn ich in der Bibliothek ,mit dem Mauszeiger auf einen Ordner gehe und rechts klick dann erscheint der Ordnername "neu innerhalb" und dann Ordner auswählen.
|
Das geht mit einer Session, aber nicht mit der Ordneransicht in einem Katalog. In Sessions gibt es ja keine Verknüpfungen, sondern es wird immer mit den Originalen gearbeitet, infolgedessen manipuliert man da auch immer direkt die Ordner auf der Festplatte.