![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Wie wäre es mit einem Doppelschalter?
Dann kanst du den linken Lampenzweig getrennt vom rechten einschalten oder beide zusammen einschalten. Für den Anfang habe ich zum Einlesen in das Thema ein Prinzipbeispiel angefügt. https://dein-elektriker-info.de/serienschaltung/ Im Beispiel könnte man auch einen anderen Schalter verwenden oder an Stelle einer Leuchte jeweils zwei. Sollen es Leuchtstoffröhren oder LED-Röhren sein?
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (26.04.2018 um 11:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|