Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Jäger im Regen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2018, 23:15   #6
Tobbser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen.


Zitat:
Zitat von dl5pl Beitrag anzeigen
Hm ...
Aber, da Du fragst, schreibe ich Dir gern meine Meinung.
Deswegen frage ich ja. Kritik finde ich immer gut.

Zitat:
Zitat von dl5pl Beitrag anzeigen
Am Ende muss es jedoch zuerst Dir gefallen!
Was andere sagen, kommt erst danach.
Genau, würde es mir nicht gefallen, hätte ich es gar nicht erst eingestellt.

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Es ist tatsächlich ein Mäusebussard.
Danke, für die Bestätigung.

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Ich nehme an, dass das Objektiv ein Tamron 150-600 ist.
Blende 9 bringt hier nichts. Ich hätte ISO 1200 und Blende 6,3 (Offenblende) eingestellt, damit wäre die Belichtungszeit deutlich kürzer und die Aufnahme schärfer geworden. Alternative ein Einbeinstativ verwenden.
Genau, aber die neue Variante G2.

Zitat:
Zitat von Charlyblend Beitrag anzeigen
Wenn Du das Bild in RAW gemacht hast kannst Du eventuell im Bereich der Augen und des Schnabels leicht schärfen. Gegebenenfalls noch die Lichter im Bereich des Federkleides herunterziehen, da hier wenig Zeichnung ist. Dann würde ich mir noch überlegen, einen quadratischen Beschnitt zu machen, so dass der angeschnittene Baum die rechte Seite des Bildes ist.
Löschen würde ich es auf jeden Fall nicht.
Ist in RAW geschossen, Schärfen bringt nichts "mehr", Lichter sind komplett raus,weiß runter hilft noch etwas.
Deinen vorgeschlagenen Beschnitt habe ich unten angehängt.

Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Mir gefällt soweit der Beschnitt, da hier wohl der Vogel mit Umfeld gezeigt werden soll. Die Farben an sich und das sich der Regen vor dem Hintergrund abzeichnet, finde ich gut. ... Solche Fotos wirken aber nur, wenn der Vogel selber scharf ist, was hier nicht der Fall ist. Deshalb ist bei so schlechten Bedingungen ein gutes Stativ & Stativkopf in Verbindung mit Fernauslöser Pflicht! Zudem schaut der Bussard etwas schräg nach hinten. Wenn er zur Seite oder einen Tick schräg nach vorne schauen würde, wäre es nach meiner Ansicht für das Foto vorteilhafter.

Ist das Foto vielleicht aus einem Auto gemacht worden?
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Warst du im Maudacher Bruch?
Nein, das ist hinter meinem Haus in der Schweiz, aus dem Fenster heraus entsanden.

Kurz zur Aufnahmesituation:
Entfernung 40-50m, strömender Regen, vom Stativ und mit Selbsauslöser,aber laufendem Kind und neugierigem Vater auf Holzfußbaden daneben. Die eingestellten Werte sind natürlich meine Schuld, (wenn auch nicht von mir gewollt), aber natürlich hätte ich gerne die Iso noch ein rauf und die Belichtungszeit verkürzt sowie die Blende geöffnet, aber es gab nur Zeit für 2 Versuche.

Ich fand den Baum mit seinen kräftigen Farben und der interessanten Vergabelung schön als Bildelement, auch wenn er vom Mäusebussard ablenkt. Der folgende Beschnitt gefällt mir aber auch gut.


Bild in der Galerie
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.