Das ist eigentlich immer eine Frage des eigenen Anspruchs.
Wenns gut werden soll, muss man dicht ran und trotzdem noch ordentlich Brennweite haben.
D.h. erst mal auskundschaften, wo sind typische Nahrungsquellen (z.B. Disteln bei Stieglitzen). Dann stellt sich die Frage, ob man ein Tarnzelt aufstellt und die Geduld aufbringt dort zu warten.
Ich habe immer viele Fotos aus dem Auto heraus gemacht, wenn es die Möglichkeit dafür gibt.
Die meisten Singvögel lasen sich so ganz gut ablichten, weil sie Autos nicht als Gefahr sehen, zumindest solange sie stehen.
|