Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Wechsel zu E-mount - was mit A machen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2018, 15:13   #11
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Ich möchte mit meiner Antwort mal den "bösen Cop" spielen, also dann:


Wenn schon ein Umstieg auf ein e-Mount System vollzogen wird, dann auch konsequent. Wenn man schon auf ein kleineres und leichteres System umsteigt, was hat es dann für einen Sinn, die alten, großen und schweren Objektive an der neuen "Kleinen" zu nutzen. Da wird doch sofort der Vorteil der a6xxx in Bezug auf Größe und Gewicht wieder ad absurdum geführt. Wenn ein Umstieg, dann würde ich komplett umsteigen; a-Mount Linsen weg und e-Mount Linsen her. Natürlich ist auch klar, dass eine vernünftige e-Mount Linse auch Gewicht mit bringt. Natürlich kann man die a-Mount Gläser mittels Adapter nutzen, aber funktioniert es denn genauso perfekt wie a-Mount Objektiv an a-Mount Body?

Ich denke dass es wohl am Besten ist, eben auch die entsprechend für e-Mount hergestellten Objektive an einer 6xxx zu nutzen. So kann die entsprechende e-Mount Kamera ihre ganzen Vorteile, die sie mit bringt, aus spielen.
Dies stellt aber nur meine kleine und sehr bescheidene Meinung dar....

Vielen Dank.....schönen Tag noch.....und einen schönen Wochenstart....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.