![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: 35716
Beiträge: 44
|
![]()
Hallo,
ich bin als am grübeln und komme nicht weiter.... Ich habe die A77II mit dem 16-50 2,8 SSM als Standard. Möchte mir nun für Landschaft und Asto ein UWW zulegen. Ich tendiere zu den 2 Objekiven: Tokina AF 2,8 11-16 AT X Pro DX II Samyang 2,8 10 ED AS NCS CS Dem Samyang wird eine bessere Bildqualität nachgesagt, ist aber Manuel und hat kein Filtergewinde. Manuel ist in Ordnung, aber das mit dem Filter stört mich etwas. Das Tokina hat 1mm mehr, fraglich ob das spürbar ist. Ist flexibel, Filter geht drauf, gleiche Lichtstärke, AF vorhanden, Blendenübertragung.... In der Suche finde ich nur Infos zu dem Samyang 14 mm. Es liegt fast nahe das Tokina zu nehmen, so scheint es. Ist nur die Frage ob die Abbildungsqualität vom Samyang zum Kaufkriterium wird, da man mit den meisten Nachteilen im UWW Bereich leben kann. Ich vergleiche die beide bei 10/11 mm Wie seht ihr das ? Geändert von Thomas.K (21.08.2017 um 20:16 Uhr) Grund: Buchstabe vergessen ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|