SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ultraweitwinkel A77II Tokina/Samyang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181250)

Thomas.K 21.08.2017 19:19

Ultraweitwinkel A77II Tokina/Samyang
 
Hallo,
ich bin als am grübeln und komme nicht weiter....
Ich habe die A77II mit dem 16-50 2,8 SSM als Standard.
Möchte mir nun für Landschaft und Asto ein UWW zulegen.
Ich tendiere zu den 2 Objekiven:
Tokina AF 2,8 11-16 AT X Pro DX II
Samyang 2,8 10 ED AS NCS CS

Dem Samyang wird eine bessere Bildqualität nachgesagt, ist aber Manuel und hat kein Filtergewinde. Manuel ist in Ordnung, aber das mit dem Filter stört mich etwas.

Das Tokina hat 1mm mehr, fraglich ob das spürbar ist.
Ist flexibel, Filter geht drauf, gleiche Lichtstärke, AF vorhanden, Blendenübertragung....

In der Suche finde ich nur Infos zu dem Samyang 14 mm.

Es liegt fast nahe das Tokina zu nehmen, so scheint es.

Ist nur die Frage ob die Abbildungsqualität vom Samyang zum Kaufkriterium wird,
da man mit den meisten Nachteilen im UWW Bereich leben kann.

Ich vergleiche die beide bei 10/11 mm

Wie seht ihr das ?

DiKo 21.08.2017 19:39

Moin,

ich hatte beide mal bei mir.

Das Tokina fand ich nicht so gut wie es erwartet hatte, das Samyang hat eine klar bessere Bildqualität.(allerdings war meins dezentriert und ist wieder zurückgegangen).
Das Tokina hat recht starke CAs in den Ecken, außerdem mochte ich die Farben vom Tokina gar nicht.

Das Tokina ist bei mir auch aus dem Grund wieder zurückgegangen, weil es entgegen aller Beschreibungen Stangen-Antrieb hat.

Ursprünglich wollte ich das Sigma 10-20 3,5 haben, weil es eben HSM Antrieb hat, den ich beim Umstieg auf E-Mount besser hätte nutzen können.
Leider habe ich keine gut zentrierten Sigmas bekommen.

Wenn Du damit Astro machen möchtest, ist vermutlich das Samyang besser.

Gruß, Dirk

Thomas.K 21.08.2017 22:23

Danke für die Info

Norbert W 22.08.2017 07:33

Hallo Thomas,

Diese Entscheidung ist i. d. Tat nicht einfach. Ich habe auch schon gesucht, gesucht, gesucht und versucht zu vergleichen zwischen Tokina, Samyang und noch anderen(Tamron, Sigma...). Man kommt bei allem was man liest nicht zu einem klaren Ergebnis, einmal ist das besser, dann jenes, irgendwann sind alle schlecht, etc.
Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei der Entscheidung und laß' uns gerne wissen, was rauskommt :D

MonsieurCB 22.08.2017 11:00

Vorsicht: Beim Tokina sind Zentrierungsprobleme ab Werk recht häufig - hatte auch schon das Vergnügen .... und WELCHE Filter willst du auf diesem Superweitwinkelzoom verwenden? Polfilter bringt eh nur ungleichmäßige Ergebnisse - allenfalls Verlaufsfilter machen Sinn, bzw. Neutraldichte .... anyway: viel Glück bei der richtigen Entscheidung!

Thomas.K 22.08.2017 13:37

Wenn überhaupt einen ND Filter dann für Wasser.
Verlauf mach ich am PC, evtl. mit ner Belichtungsreihe.
Tendire aktuell zu dem Samyang.
In der Regel hab ich mehr wie ein Objektiv mit,
wenn Wasser ins Spiel kommt und mir das wichtig ist kann ich auch wechseln.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2017 13:44

Ich habe das Sigma 3,5/10-20mm und bin sehr zufrieden, habe aber wohl auch ein gut zentriertes Exemplar erhalten. Vielleicht mußt Du 2-3 Exemplare ausprobieren.
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...review483.html
Lies Dir mal die ersten Beiträge durch.

Thomas.K 23.08.2017 21:42

Danke Ernst-Dieter,
hab mir die Seite mal ausfürlich angeschaut.
Habe heute das Samyang bestellt,
das Sigma fällt schon wegen der kleineren Blende raus.

Wird sich zeigen ob es die richtige Entscheidung war, ich bin gespannt...

Norbert W 03.12.2017 11:54

Schade dass es seit Ende September nicht mehr hier war. Hätte mich über Feedback zum Einsatz an der A77ii gefreut. Ich überlege immer noch hin und her.

hd-ali 22.12.2017 23:29

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 1961620)
Schade dass es seit Ende September nicht mehr hier war. Hätte mich über Feedback zum Einsatz an der A77ii gefreut. Ich überlege immer noch hin und her.

Also ich hab derzeit an der A77 das Samyang 10mm 2.8 und hab den Wechsel vom Sigma 10-20 3.5 nicht bereut.
Das Samyang hat etwas mehr Lichtstärke was mir z.B. in Museen hilft. Der fehlende Autofokus ist bei 10mm für mich zu verschmerzen. Da gab es beim Sigma Autofokus genausoviel oder wenig Ausschuß wie jetzt rein manuell. Die Bildqualität kommt mir insgesamt beim Samyang etwas besser vor. Finde es verzerrt weniger. Leider hatte ich beide Objektive nie gleichzeitig um direkte Vergleichsbilder zu machen.
Da mich das 10-20 bei längerer Brennweiten nie recht in der Bildqualität überzeugt hat, hab ich es immer versucht gleich komplett in der Tasche zu lassen und mit anderen Objektiven (z.B. Sigma 18-35 1.8) bessere Bilder zu machen. Das 10mm dagegen hol ich immer gerne mal raus. Ist aber halt alles eher subjektives Empfinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.