Zitat:
Zitat von just_wait
Hallo zusammen,
ich habe mir vor knapp zwei Jahren die a58 zugelegt und mich fleißig eingearbeitet und Stärken und Schwächen kennengelernt. Als Anfänger war ich absolut begeistert, mittlerweile stören mich aber einige Dinge, weshalb ich nach Ersatz / Alternativen zur a58 suche.
Ich finde das Rauschverhalten der a58 ab ISO 800 wirklich bescheiden. Wenn ich nicht gerade offenblendig mit f 1.8 oder 2.8 fotografiere und dennoch eine Verschlusszeit von < 1/500 erreichen möchte, muss ich den ISO hochschrauben. Für Makros gehen mir persönlich zu viele Details verloren. Ich habe auch nicht immer Lust offenblendig zu stacken.
Weiterhin ist mir die "Kleine" ein bisschen zu groß. Das Format der a6000 gefällt mir da eher.
Meine Frage nun an euch, wie verhält sich die a6000 bei höherem ISO? Habt ihr Erfahrung im Bereich Landschaft und Makro mit der a6000? Gäbe es Alternativen?
Mir ist zudem wichtig, auch gute m42 Objektive zu nutzen, hatte damit auch an der a58 sehr gute Erfahrungen gemacht.
Falls die Frage nach dem Budget kommt: Geplant ist eine gebrauchte Kamera für ca. 500€ zu kaufen.
Fotografiert wird übrigens RAW und mich nervt das Rauschen ab ISO 800 bei der a58 wirklich sehr.
|
...dann bis Du mit der a6000 richtig.
Ich hatte die a77 gehabt, die ungefährt (angeblich etwas schlechter) auf dem Niveau der a58 lag. DIese ging weg wegen des Rauschverhaltens und der AFs, nicht wegen der Größe. Das hat sich auch irgendwie bestätigt. Das 16105 mit der a77 war eine gute Kombi.
Die a77 fing bei ISO320 sichtbar an, hatte bei 640 schon deutliches Rauschen war am Ende bei 1250, manche sagen bei ISO1600.
Bei der a6000 ist das Rauschen nicht weg

, aber es ist zunächst einmal feiner, so dass in PS oder LR es einfacher zu entfernen ist oder dezenter wirkt bzw. später auffält. Mein Limit ist ISO1250, da sieht es im Bild gut aus und man hat noch gut Entrauschungsmöglichkeiten. 1600 ist ebenso noch möglich, aber liegt nicht mehr weit von der a77 weg.
Eine a7 ist deutlich besser, die Kamera kostet jetzt wenig, das 2870 gibt es gebraucht günstig und gut wie das 28mm, das 35mm 2.8 gibt es gebraucht. Nur beim AF darfst Du Dir keine Hoffnung machen.
Adaptieren würde ich nicht, außer Du machst "nur" auf Landschafts und Architektur.