SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alternative zur a58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180987)

just_wait 09.08.2017 11:47

Alternative zur a58
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor knapp zwei Jahren die a58 zugelegt und mich fleißig eingearbeitet und Stärken und Schwächen kennengelernt. Als Anfänger war ich absolut begeistert, mittlerweile stören mich aber einige Dinge, weshalb ich nach Ersatz / Alternativen zur a58 suche.

Ich finde das Rauschverhalten der a58 ab ISO 800 wirklich bescheiden. Wenn ich nicht gerade offenblendig mit f 1.8 oder 2.8 fotografiere und dennoch eine Verschlusszeit von < 1/500 erreichen möchte, muss ich den ISO hochschrauben. Für Makros gehen mir persönlich zu viele Details verloren. Ich habe auch nicht immer Lust offenblendig zu stacken.

Weiterhin ist mir die "Kleine" ein bisschen zu groß. Das Format der a6000 gefällt mir da eher.

Meine Frage nun an euch, wie verhält sich die a6000 bei höherem ISO? Habt ihr Erfahrung im Bereich Landschaft und Makro mit der a6000? Gäbe es Alternativen?

Mir ist zudem wichtig, auch gute m42 Objektive zu nutzen, hatte damit auch an der a58 sehr gute Erfahrungen gemacht.

Falls die Frage nach dem Budget kommt: Geplant ist eine gebrauchte Kamera für ca. 500€ zu kaufen.

Fotografiert wird übrigens RAW und mich nervt das Rauschen ab ISO 800 bei der a58 wirklich sehr.

XG1 09.08.2017 11:52

Bei RAW hilft gegen Rauschen:
http://www.dxo.com/de/fotografie/dxo...n-bildrauschen
http://www.dxo.com/de/fotografie/dxo...prime-2016-vor
Wurde das schon ausgereizt?

The Norb 09.08.2017 12:03

Zitat:

Zitat von just_wait (Beitrag 1936792)
Ich finde das Rauschverhalten der a58 ab ISO 800 wirklich bescheiden. Wenn ich nicht gerade offenblendig mit f 1.8 oder 2.8 fotografiere und dennoch eine Verschlusszeit von < 1/500 erreichen möchte, muss ich den ISO hochschrauben..

Das hängt immer von den Lichtverhältnissen ab.
Die A58 ist schon so etwas wie eine "Sommerkamera", das stimmt schon.
Also gerade jetzt im August solltest du draussen eher kaum Probleme haben :D

Sonst hängt bei der A 58, genau wie bei anderen Kameras auch, sehr viel von
den Objektiven ab die du verwendest. Mit deiner Einschätzung des Rauschverhaltens
ab ISO 800 hast du trotzdem natürlich recht.

Die A 6000 ist natürlich ein gutes Gerät, und gerade gebraucht günstig zu bekommen.
Wenn du ggf. schon passend adaptierbare Objektive hast, eine
gute Wahl :D

just_wait 09.08.2017 12:45

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1936795)

Das klingt tatsächlich gut. Werde ich mal ausprobieren. Habe bisher nichts davon mitbekommen.

Ernst-Dieter aus Apelern 09.08.2017 12:58

Zitat:

Zitat von just_wait (Beitrag 1936807)
Das klingt tatsächlich gut. Werde ich mal ausprobieren. Habe bisher nichts davon mitbekommen.

Nimm eine alte Gratisversion von DXO, da kannst Du üben.Ich habe auch eine Alpha 58,sie rauscht vielleicht etwas merklich bei Iso >800, dafür ist der Detailerhalterhalt wirklich hoch bei der 58.Das ist viel wichtiger, da man Details nicht nachträglich hervorzaubern kann.Rauschen ist wesentlich besser zu händeln.Die automatische Entrauschung ist das Qualitätszeichen bei DxO!Kannst Dir außerdem nich die Nik Collection runterladen, die ist gratis und hat einen tollen Schärfer.

screwdriver 09.08.2017 13:41

Wenn du spürbar bessere HighISO-Performance brauchst, hilft tatsächlich nur eine Kamera mit Kleinbildformat- Sensor.
Der Vorsprung beträgt hier dann je nach Modell ca. 1 bis 2 EV.

Africa_Twin 09.08.2017 13:51

Ich würde in deiner Stelle lieber etwas mehr sparen und eine gebrauchte α6300 holen.
die rauscht weniger als die α6000 und viel weniger als die α58.

Ansonsten als alternative eine gebrauchte α7

Millefiorina 09.08.2017 18:48

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1936812)
Nimm eine alte Gratisversion von DXO, da kannst Du üben.Ich habe auch eine Alpha 58,sie rauscht vielleicht etwas merklich bei Iso >800, dafür ist der Detailerhalterhalt wirklich hoch bei der 58.Das ist viel wichtiger, da man Details nicht nachträglich hervorzaubern kann.Rauschen ist wesentlich besser zu händeln.Die automatische Entrauschung ist das Qualitätszeichen bei DxO!Kannst Dir außerdem nich die Nik Collection runterladen, die ist gratis und hat einen tollen Schärfer.

Gibt es einen qualitative. Unterschied zwischen DXO und NeatImage?

screwdriver 10.08.2017 03:38

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1936819)
Ich würde in deiner Stelle lieber etwas mehr sparen und eine gebrauchte α6300 holen.
die rauscht weniger als die α6000 und viel weniger als die α58.

Die Unterwschiede sond geringer, als du evtl annehmen möchtest.

DerUnterschied von A58 zur A6000 ist ziemlich genau 1/3 Blendenstufe.
Das entspricht ziemlich genau dem Lichtverlust durch den SLT-Spiegel der A58.

Der Unterschied A58 zur A6300 ist 1/2 Blendenstufe und gegenüber der A6000 marginal.
Die Unterschiede im Dynamikbereich sind allerdings etwas deutlicher.

Hier könnt ihr ja mal selber vergleichen: click

nex69 10.08.2017 05:16

Alternative zur a58
 
Ich würde eher hier vergleichen: https://www.dpreview.com/reviews/ima...98061560150375

Sagt meistens mehr aus als nackte Zahlen. Die A6000 ist auch mehr als drei Jahre alt. Das ist nicht mehr Stand der Technik. Wenn weniger rauschen der Hauptgrund ist für den Umstieg, muss etwas mehr Geld in die Hand genommen werden als 500 Euro.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.