![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
|
Windows 7 auf Intel S3000AH
Hallo,
ich habe mir gerade die Downloadseite von Intel angesehen. Da gibt es Treiber für Vista. Die wurden nicht mit W7 getestet aber unter der Haube gibt es keinen Unterschied zwischen Vista und W7. Auf der Serverseite entspricht das Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2. Festplatten sollten im BIOS des Rechners erkannt werden. Im Falle eines Server Boards gibt es eventuell einen separaten Einstieg für den RAID-Controller. Wenn die Platten dort nicht erscheinen, liegt es nicht an Windows. Das passiert, bevor Windows startet. Das BIOS würde ich als erstes mit einer Boot-Diskette auf den neuesten Stand bringen. Falls ein älteres OS installiert werden soll, würde ich Server 2008 oder Vista empfehlen. Vista hat als aktiv benutzter Desktop die Eigenschaft gehabt, dass es mit der Zeit immer langsamer wurde. Für einen Server sollte das keine Rolle spielen. Ich würde alles abschalten oder deaktivieren was für den Einsatzzweck nicht erforderlich ist. Das gilt insbesondere für den Index-Dienst und die automatische Erstellung von Wiederherstellungspunkten. Viele Grüße, Paul. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|