Zitat:
Zitat von matti62
Hallo Thomas,
Ich besitze die a6000 mit dem 1018, dem 1670 und dem 50mm.
Das ist mein Reiseequipment seit Jahren, mit dem ich vor Allem In Städten fotografiere. Sehr sehr viele Streetportraits sind auch dabei.
1018: in Gebäuden und vor Gebäuden eine tolle Wahl, mit Nachschärfen in PS sind die Bilder super.
1670: etwas teuerer, aber sein Geld wert. Ja am Rand läßt es etwas nach. Da gibt es einen Trick: etwas mehr aufnehmen und dann abschneiden. Aber ansonsten ist das Ding sehr scharf.
|
Das klingt nach einer schönen, praktikablen Zusammenstellung. Das könnte auch was für mich sein, aber ich habe auch sehr viel Spaß an meinen Festbrennweiten. Mir fehlt halt nur etwas für besagte Sonntags-Family-Ausflüge.
Zitat:
50mm: an der a6000 das beste 50mm. Warmes Bokeh, gute Schärfe. Ich habe auch das 55mm. Kaum Unterschiede. Im Hehenteil: das 55mm hat mehr CAS.
|
Da kann ich nur zustimmen! Das SEL50F18 ist prima, sehr schönes Bokeh und sehr scharf
Zitat:
Bei meinen Reisen habe ich die Linsen oftmals in den Hosentaschen, weil mich die Tasche stört.
|
Am Freitag werde ich es auch erstmals so machen: zweites Objektiv in die Jackentasche

Bei Getümmel auf der Deutzer Brücke (Feuerwerk) möchte ich nicht die ganze Zeit auf meine Tasche acht geben müssen ...
Zitat:
Ich habe viel gebraucht gekauft. Lohnt sich. Jederzeit würde ich mich wieder dafür entscheiden. Bytheway: den Zeisskleber habe ich aus Sicherheitsgründen immer abgeklebt
|
Ja, ich kaufe auch sehr viel gebraucht. Offenbar gehen die meisten Fotografen ja mit ihrem Equipment sorgsam um, denn eigentlich ist alles, was ich über Kleinanzeigen gekauft habe, war so gut wie neu