Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » MAC-Hardware für LR
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2017, 14:57   #12
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo,

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Was denn für ein Gemehre und Gebastel?
Da ich an meinem nicht herumbasteln muss damit Er vernünftig läuft, würde mich das
Hier mal ein aktuelles und praktisches Beispiel: Monitorprofilierung. Als Hardware nutze ich den ColorMunki Smile (Xrite, ca. 80 Euro) und als Profilierungssoftware DisplayCAL mit ArgyllCMS. Gibt's beides für PC & Mac. Die SW-Installation ist auf beiden Platformen einfach und schnell erledigt. Und jetzt kommt der Unterschied:
  • Windows: ColorMunki Treiber downloaden & installieren. Color Munki anschließen. Dann feststellen, daß die HW nicht von DispCal erkannt wird. Nach längerer Google-Suche die Lösung finden und dem Treiber in der Systemsteuerung eine andere dll unterschieben. Gerät wird jetzt korrekt erkannt und Profilierung kann beginnen.
  • Mac: Color Munki anschließen. Gerät wird jetzt korrekt erkannt und Profilierung kann beginnen
Noch ein Beispiel: externe USB-Soundkarte (NI Komplete Audio 6): wieder Treiber herunterladen, installieren, konfigurieren und Buffer-Feintuning für minimale Latenz und Drop-Outs. Mac: Einstöpseln, wird erkannt und läuft. Auch nach dem Aufwekcen aus dem Standby - Windows bzw. dessen Treiber zicken stattdessen herum und man muß von Hand aus-/einstöpseln. Noch weitere Fragen bzgl. "Gemehre und Gebastel"? Aber es stimmt auch: Wenn Windows einmal läuft, dann läuft es i.d.R. auch ohne weiteres "Gemehre und Gebastel".

Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Vor allem auf ebay werden i7 Dells schon um 250€ verramscht.
OK, ich habe etwas mehr bezahlt (incl. Windows 10 und Win7 Pro Lizenz, die ich jedoch nicht benötige), aber das System "rennt" und läuft stabil. Nur der CPU Radiallüfter ist etwas laut - den versuche ich jetzt mit einen BeQuit Axiallüfter umzurüsten.

Soeben auch mal den HAMA 50-in-1 USB Cardreader für die Bilderchen angeschlossen - funktioniert out-of-box. Das ist wohl der Unterschied zum PC: Entweder es funktioniert sofort oder überhaupt nicht. Ein "bisschen schwanger" gibt's beim Mac wohl nicht. Ich werde als nächstes meinen kompletten Postprocessing-Workflow nach MacOS migrieren...Windows läuft einfach als Fallback-Option parallel/standby nebenher...

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.