![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2016
Beiträge: 27
|
![]()
Hallo zusammen,
schon seit längerem habe ich damit geliebäugelt, mir ein Ultraweitwinkel zuzulegen. Da mir das SEL1018 ehrlich gesagt zu teuer ist und ich kein Problem mit manuellem Fokussieren habe, habe ich vor etwa einer Woche bei Amazon im Angebot das Samyang 12mm (Walimex-Variante) im Angebot für 309 Euro gekauft, über das ich viel Positives gehört und gelesen hatte. Vor allem wird die 2.0er Offenblende ja von vielen gelobt. Nach den ersten paar Testbildern bin ich aber etwas enttäuscht. Die Schärfe und alles ist top, aber den Bildwinkel hatte ich mir ehrlich gesagt größer vorgestellt. Dieser coole UWW-Effekt bleibt bei den 12mm irgendwie noch aus, also dass der Vordergrund riesig wird und der Hintergrund ganz klein. ![]() Ich überlege daher, es zurück zu schicken und mir stattdessen das deutlich schwerere 10mm, F2.8 für etwa 60 Euro mehr zu bestellen. Hat jemand Erfahrung mit beiden Objektiven (oder anderen 10ern/12ern an Sony APSC)? Macht sich der Unterschied im Bildwinkel stark bemerkbar? Denn eine ganze Blendenstufe weniger für 60 Euro mehr ist ja erst mal nicht so toll. Reicht 10mm F2.8 beispielsweise für gute Aufnahmen vom Sternenhimmel? Danke für eure Meinungen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|