Flickr ginge auch. Kann dann hier im kleinen Format eingebunden werden.
Zitat:
Zitat von Gastein
Da ich weiterhin auch im P-Modus arbeite, da ich auch viele Bilder von meinen Kindern mache und die nicht endlos stillhalten, aber auch nicht mit Blitz arbeiten möchte, muss ich mir wahrsch. die Frage stellen, ob es die richtige Kamera für mich ist.
|
M Modus. Zeit einstellen, Blende aufmachen und ISO Automatik und da musst du nachher auch nichts mehr einstellen. Da sehe ich das Problem nicht. Mache ich auch so. Du wirst für Kinder jedoch mind. 1/125s benötigen und da kommst du mit f2.8 in Innenräumen sehr schnell auf ISO 3200, 6400 oder noch höher. Je nach Beleuchtung halt. Besser wäre f1.4 oder f1.8.
Zitat:
Zitat von Gastein
Ich schätze, ich muss mich da nach etwas Anderem umsehen, was mehr für Schnellschüsse geeignet ist.n
|
Nein dann brauchst du etwas mit grösserem Sensor und ein lichtstärkeres Objektiv. Z.b. die Sony A6300/6500 mit dem Sigma 1.4/30 (im APS-C Sektor aktuell so ziemlich das beste in Sachen Lowlightfähigkeit). Oder eine Sony A7II mit 1.8/50. Oder die Nachteule A7S oder A7SII. Da siehst duach gleich das Problem. Alle diese Kameras sind nicht gerade billig und zusätzliche Objektive muss man auch kaufen.
Ich würde blitzen mit Diffusor auf einem Aufsteckblitz. Das ist deutlich günstiger. Z.b. mit dem neuen Godox TT350S, der in den nächsten Wochen für um die 100 Euro/CHF zu kaufen sein wird.
Hier ein Vergleich der erwähnten Kameras mit ISO 6400:
4 Kameras verglichen bei ISO 6400