Zitat:
Zitat von Nekomone
Danke für deine Antwort. Wieso ergeben sie auf einem APS-C Sensor keinen Sinn?
|
Die Objektive sind für Kleinbild-Film gerechnet, leuchten einen größeren Bildkreis aus. Du hast mit APS-C-Sensoren einen Crop-Faktor 1,5, das heißt du nutzt nur den mitteleren Bereich dessen, was deine Objektive abbilden können. In diesem Bereich sind Objektive zwar in der Regel am besten, allerdings stellt die Pixeldichte von modernen APS-C-Sensoren auch viel höhere Anforderungen.
Wichtiger ist aber die effektive Brennweite (KB-Äquivalent). Das 35-70mm z.B. ist am Kleinbild-Sensor/Film ein leichter Weitwinkel bis leichtes Tele, am APS-C-Sensor ergibt das umgerechnet ein ca. 50-100mm-Objektiv (du musst dafür die Brennweite mit dem Crop-Faktor multiplizieren). Das eignet sich zwar für Portraits, ist aber mMn im Gegensatz zu echten 35-70mm wenig universell.
Die Weitwinkelobjektive wären mir für den Einsatz an APS-C-Sensoren zum Beispiel zu lichtschwach und das 20mm auch zu groß. Erst am Kleinbild-Sensor wirst du merken, wie weitwinklig 20mm wirklich sind.