Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welches NAS?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2016, 11:03   #25
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Das stimmt schon. Da ist FreeBSD chilliger. Ich schau das ich alles auf eine Box bringe mit VM. Da ist mir die Eigenheit für einzelne Sonderfälle egal -> einfach eine zweite VM aufreisen, was sich nur um des kümmert. OK bei mir ist die NAS auch Test und Spiel Wiese für diverse EDV Projekte in mein Umfeld. Da sind die Voraussetzungen anders. Bei mir ist Absoluter Speed wichtig. Ich habe deshalb in ein All In One Gerät, die Wifi Karte ausgebaut und dort eine 4 GB Fiber Channel Karte über ein Adapter hängen.

Nicht jeder braucht Mediatumb mit alle Transcoding Funktionen. Gerade neuere TVs können alles schon decodieren. Da ist es dann egal, wenn die NAS das nicht so toll kann. Ich habe bis jetzt auf meiner PS3 und TV kein Problem entdeckt. Meine uralt entsorgte MiniDLNA Client konnte keine MKVs via OpenSolaris Mediatumb abspielen. Das war es auch schon!!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.