![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
![]()
Ich als fast zufriedener Besitzer des letzten Sony-APS-Modells in Spiegelreflexausführung habe mir für den Urlaub etwas handliches zugelegt:
eine Olympus PEN PL-7. Diese hängt man sich einfach um den Hals und spürt sie kaum, meine A580 will da schon mehr Aufmerksamkeit. Beide Modelle haben einen 16-MPixel-Sensor. Im Vergleich der Auflösungen beider Modell, die PEN-7 mit M.Zuiko 25/1,8 und die A580 + SAL1650 liegt die PEN-7 im unteren und mittleren ISO-Bereich vorn, bis zu geschätzten 3MP im Plus. Erst oberhalb 3200 ISO gewinnt der größere Sensor der A580. Die Olympus erwies sich als idealer Reisebegleiter für Stadt- und Landschaftaufnahmen. In diesem Thema gibt es wenig zu beanstanden. Bilder von Rhodos Geht es dagegen an die Personenfotografie, so sind immer mehrere Aufnahmen angesagt; genaues fokussieren per Autofokus erweist sich unter Umständen als Glücksspiel. Manchmal ist ist der Autofokus schlicht unbrauchbar: Eine nur von einer seitlichen Lichquelle beleuchtete zappelnde Spinne aus 1m Entfernung brachten mit der PEN nur unscharfe Bilder, bei der A580 waren nur 20% unscharf. Die Option coole Option der PEN, die manuelle Belichtung über LIveView mit automatischer Lupe bei manueller Fokussierung am Objektiv fand ich leider erst später heraus. Mein Vorgänger hatte die Funktionsknöpfe aud Focus-Peaking gestellt, das trifft in der Regel schlechter als der AF. Nun mal meine Frage dazu: Ich spielte schon mit dem Gedanken, mir ein Nachfolgemodell der A580 zuzulegen, vorausgesetzt es lohnt sich aufgrund einer besseren Sensor-Qualität: eine A68 vielleicht? Meine Erfahrungen mit der Olympus PEN schreckten mich nun von dem Vorhaben etwas ab, mich von einer echten Spiegelreflex zu trennen. Der miserable Autofokus und der Not-Sucher namens VF 4 überzeugen nicht. Der Sucher ist bei hoher Dynamik überfordert (übersteuert) und die Auflösung lässt seht zu wünschen übrig, naja, ein Bergsteiger an einem gegenüberliegenden Felsen wird schlicht einfach mal nicht abgebildet ![]() Viele Grüße Jörn Geändert von cicollus (07.07.2016 um 10:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|