Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Teide, Mondlandschaft auf der Erde (Moon on Earth)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2016, 09:41   #1
ExDreamFoto
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Teide, Mondlandschaft auf der Erde (Moon on Earth)

Hallo zusammen,

Dies Jahr führte mich meine Urlaubsreise, nach 2015, wieder nach Teneriffa und da auch zum Teide. Vor über 30 Jahren war ich schon mal dort, letztes Jahr dann wieder und ich bemerkte das es noch einiges zu sehen gibt. Die Insel hat sich im Laufe der Jahrzehnte zwangläufig stark verändert, alles ist gut ausgebaut, die Infrastruktur ist auf einem hohen Niveau und trotzdem hat die Verwaltung es geschafft die schöne Insel nicht komplett zu „vermurksen“. Ecken wie Los Christianos und Las Amerikas haben wohl zum Umdenken angeregt. Man hat durchaus das Gefühl das mittlerweile mit Bedacht gebaut und verändert wird.

Eines hatte ich bei meinen Aufenthalten auf der Insel noch nicht geschafft, den höchsten Berg Spaniens, den Teide zu besuchen. Dieses Jahr war es dann soweit, rauf und runter in eine Sardinenbüchse am Seil gepresst……..



…..macht man sich auf den Weg von ca. 2350 m Höhe auf ca. 3550 m über dem Meeresspiegel aufzusteigen.

Oben angekommen, merkt man sofort das man in einer anderen Klimazone gelandet ist. Einigen Touristen mit kurzen Höschen schlug die Kühle dort oben mächtig auf Gemüht. Da kann man sich ein wenig Schadenfreude nicht verkneifen ;-)





Wenn man darüber nachdenkt das man hier in die 17 km im Durchmesser große Caldera, also quasi in das einstige Innere des "alten" Vulkans blickt, bekommt man eine vage Ahnung davon das der Mensch im Vergleich zur Natur ein Fliegenschiss ist. Ausführliche Informationen zum Teide erhält man im Internet unter anderem bei Wikipedia.

Von der Bergstation aus geht man dann über einige Treppen in frei zugängliches Gelände. Hier ahnt man noch nicht unbedingt welche unwirkliche Welt einen hinter den Treppen erwartet.



Der Weg wird nun immer ursprünglicher und es wird klar das man sich hier in einer sehr außergewöhnlichen Umgebung befindet.





An diese Stelle möchte ich euch mit den nachfolgenden Bildern allein lassen. Stellt euch vor es ist kühl, der Wind macht leise Geräusche und man atmet eine, zwar dünne, aber absolut klare, saubere Luft. Viel Spaß………



















Abschließend kann ich nur jeden der auf Teneriffa in Urlaub ist raten diese Tour zu machen, zumindest wenn man sich an extrem ungewöhnlichen Landschaften erfreuen kann. Für mich war diese Tour ein Erlebnis welches mich auch heute noch nachhaltig beeindruckt.

Wer an mehr Bildern, auch in größeren Formaten, interessiert ist kann sich gerne mein Flickr Album anschauen.

:-) The´O
__________________
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.