Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Entscheidungshilfe Nachkauf Blitzsystem für A77 (1), nach Defekt von Funkauslöser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2016, 19:54   #1
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Entscheidungshilfe Nachkauf Blitzsystem für A77 (1), nach Defekt von Funkauslöser

Die Ausgangssituation: ich besitze die A77, den Minolta 5600HS, und habe für den Minolta Blitzschuh eine Weile erfolgreich manuell mit einem Phottix Strato (I) den Blitz drathlos ausgelöst. Dazu hatte ich auch einen zweiten Empfänger mit Canon Anschluß, und konnte damit einen geliehenen Yongnuo auslösen für zwei manuelle entfesselte Blitze.

Das Problem: Der Empfänger mit dem Sony/Minolta-Schuh ist nun defekt, er löst den Blitz nicht mehr aus! Das Signal kommt noch an, die Testleuchte leuchtet auf. Ich habe die Kontakte poliert, die sehen nicht korrodiert aus. Auch mit der Taste löst nichts aus. Das ist sehr ärgerlich, da man die alten Phottix Strato auch überhaupt nur noch im Set kaufen kann - ich muss wieder 100€ ausgeben für einen Empfänger und Sender, wobei ich für alle drei Teile damals nur ca. 100€ insgesamt ausgegeben hatte .

Ich mache nicht viele Shootings, und will auch absolut kein Geld damit verdienen, will also mit möglichst wenig Investion wieder dahin kommen, den Minolta drahtlos auszulösen, mit der Option möglichst weiterhin den zweiten Empfänger nutzen zu können. Mit dem Aufklappblitz hatte ich üble Ladezeiten, da kann man gar nicht schnell auslösen. Außerdem geht der ja zusammen mit den Funkauslösern überhaupt nicht.

Ich bin nun ein wenig überfragt, was die günstigste Lösung ist:

- Den HVL20AM, welcher u.U. zum drahtlosen Auslösen deutlich besser ist als der Aufklappblitz scheint es nicht mehr zu geben.
- Der HVL20M ist doch auch recht teuer, und ich muss ja noch einen Adapter dazukaufen. Da ist ein zusätzlicher 5600HS von Ebay nicht viel teurer, auch wenn die arg rar werden. Ich will aber eigentlich nicht allzu viel Blitzleistung direkt von der Kamera.

Welche Möglichkeiten habe ich noch? Gibt es einen Fremdblitz, der den Sony mastern könnte?

Hätte ich vielleicht die Chance den Funkempfänger selbst zu reparieren?
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.