![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
|
Hallo!
Also ich kann die D500 in Verbindung mit dem Nikon 200-500 für Wildlife im Vergleich zur A77 II und dem Tamron 150-600 mehr als empfehlen. Nicht nur die bessere ISO-Leistung auch der AF spricht für die Nikon. Bei der A77II war ISO 1600 das Ende der Fahnenstange und der AF war beim Tamron leider sehr oft am Pumpen. Sicher 3.800,-- sind für diese Kombi nicht wenig, doch es macht einfach viel mehr Spaß und die Erfolgsrate erhöht sich rapid, wie ich bereits nach einer Woche feststellen konnte. Viele werden sagen, der Fotograf macht das Bild, doch gutes Equipment trägt auch sein Schärfchen dazu bei. Und ob Sony im langbrennweitigen Bereich ähnliches liefern kann wage ich zu bezweifeln, zumal schon Objektive fehlen (vor allem im E-Mount, dort wird das Thema auch gerade diskutiert).
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... Geändert von RRibitsch (11.05.2016 um 18:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|