SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 mit A99 + Metz 50 wireless - Erfahrungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2016, 14:10   #10
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von eseob Beitrag anzeigen
Solange du nicht antwortest, mit welcher Belichtungszeit du bei Dunkelheit die rennenden Läufer knipst, können wir dir nicht helfen....

...kurzen Blitzabbrennzeit bei Serienfotografie und z.B. 1/4 sec Belichtungszeit ein scharfes Foto eines im Dunkeln rennenden Läufers gelingen? Ich glaube, das hattest du geglaubt. ...

. Der Verweis auf eine unbekannte Blitzabbrennzeit hilft nicht weiter.
Mannomann, wenn du schlecht drauf bist, dann lass es doch einfach mit dem Antworten...

Schon mal was von Zeitzonen gehört? Aber lassen wir das.

Habe ich um Hilfe nachgefragt? Nicht das ich wüsste. Ich bin lediglich auf der Suche nach erfahrungen anderer Fotografen, die ebenfalls versucht haben, in Serie schnell über wireless zu fotografieren. Nichts weiter. Denn bei mir war eine schnellere Folge unmöglich, weil anscheinend irgendeine Komponente "gebremst" hat.

Zu Action mit langer Belichtungszeit und Blitz auf dem zweiten Vorhang: Einfach mal probieren. Klappt wirklich. Musst nur mitziehen mit der Bewegung. Und die (längere) Belichtungszeit darf noch keine zu grosse Umgebungslichtmenge aufs Medium bringen. Nur zur Info, Highspeed-Fotografie (Stichwort z.B. Geschosse) funktioniert genau so. Für das Einfrieren der Bewegung sorgt nicht die kurze Belichtungszeit an der Kamera sondern ein extrem kurzer Blitz - zwar nicht von einem konventionellen, sondern von einem Stroboskop, aber die Belichtungszeit ist da wenig relevant.

Edit: Und nur noch einmal, damit dies klar ist: Schnelle Blitzfolge und scharfe Aufnahmen in Serie bei (relativer) Dunkelheit waren NICHT das Problem. Das haben Kamera + Metz Aufsteckblitz hervorragend gehandelt. Da brauche ich sicher keine Unterstützung.

Es ging lediglich darum, dass ich vorhatte, die Szene durch einen 2. Blitz zusätzlich ausleuchten zu lassen, dieser dann wireless gezündet. Und trotz identischer Einstellung beider Blitze auf manuelle Teilleistung, ist die Zündung nur verzögert erfolgt und an Serie war garnicht zu denken.

Geändert von fritzenm (04.05.2016 um 14:32 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.