![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Frage zu Makierung für IR
Die alten Minolta Objektive haben ja alle eine rote Markierung (siehe Bilder) wo der Schärfepunkt für IR-Film liegt. Kann mir jemand sagen warum diese Differenz bei Zooms und Fixbrennweiten so unterschiedlich stark ausfällt?
Fixbrennweite: wäre ja bei einem Landschaftsbild mit geschlossener Blende vernachlässigbar: ![]() → Bild in der Galerie Zoom bei 28mm, aus 1,2m wird 2m - ????: Da ist nichts mehr scharf wenn nicht richtig fokussiert wird: ![]() → Bild in der Galerie Es geht um Infrarot - Film nicht um eine umgebaute Kamera die sowieso nur mehr Infrarot sieht. Es kommt auch ein IR Filter der nur über 750nm durchlässt auf das Objektiv. Die Frage ist nun welches Objektiv ich mit Filter ausstatten soll. Zoom 28-85 wäre bequemer, aber bei der der hohen Abweichung sinnlos. Fixbrennweite wird vermutlich besser zu benutzen! Gehe davon aus dass ich nicht viel im Sucher sehe und mich auf den AF verlassen muss. Danke Boris
__________________
www.foto-austria.eu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|