![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
![]() ![]() Der F58AM oder F60M hat nur ein paar LZ mehr als der 5400HS, aber da scheint das Machbare bzw die thermische Grenze schon ausgereizt zu sein. Mehr Leistung pro Zeit geht nicht bei der Gehäusegröße. Aber grundsätzlich, ich denke auch, dass der von mmrondi gedachte Einsatz überdacht werden muss... sowas macht man mit einem Aufsteckblitz einfach nicht. Musste ich auch erkennen... Da würde ich eher eine Octabox hinstellen, und falls der Aufstellplatz fehlt, dann halt einen Assistenten der eine Softbox für die Dauer der Aufnahme hält. Und überhaupt, ich glaube wenn mich jemand aus naher Entfernung in 10 Minuten mit 400 Blitzen mit 1/1 Leistung LZ60 "behandeln" würde, dann würde ich den wegen Körperverletzung verklagen ![]() Zitat:
Wie bei dem ganzen PC-Krams, so lange alles richtig funktioniert, sehe ich keine Notwendigkeit des Updates. Selbst einige Hersteller sind dazu übergegangen updatewillige Benutzer darauf hinzuweisen, dass man nicht jederzeit das BIOS flashen sollte, so lange alles richtig funktioniert. Für mich macht der Blitz was er soll. Für den TO ist nach 15 Bildern Schluß, wenn ich es richtig verstanden habe. Von daher ist es doch ganz einfach: einschicken und überprüfen lassen. VG, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
||
![]() |
![]() |
|
|