Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Überhitzung SONY Blitze
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2016, 16:34   #19
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.563
Nur mal so als Frage: Von welcher Belichtungssituation sprechen wir hier? Tag? Nacht? Entfernung zum Motiv?

Dies alles hat direkten Einfluss auf die effektiv benötigte Leistung, ebenso wie Blendeneinstellung und gewählte ISO.

Irgendwann muss man da Prioritäten setzen. Bei Nachtläufen beispielsweise bin ich dazu übergegangen, auf Manuell zu gehen in Teilleistungsstufe, wähle, wenns Licht knapp wird eine möglichst grosse Blendenöffnung (>= f/4) und meistens ISO1600 und bleibe dann im Entfernungsbereich, den der Blitz mir anzeigt (3-4m i.d.R.; Metz 50 bzw. 58). Da kann ich auch kurz unterbrochenes Dauerfeuer gut unterhalten, ohne Überhitzung, vor allem in eine Reflektor-Zoom-Einstellung im Telebereich (oder zumindest etwas grösser, als die aktuelle brennweite am Objektiv; muss ja nicht das ganze Bild perfekt ausgeleuchtet sein, wenn das Hauptmotiv in der Mitte ist.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.