Moin Chris,
Zitat:
Zitat von cbv
Ich war davon ausgegangen, dass Du Kodi nur für Musik verwendest. Kam jedenfalls so bei mir an.
|
"nur" ist zu scharf formuliert, kommt dem aber schon recht nahe. Das Betrachten von Photos, Videos oder Streams liegt in Summe unter 10% der Nutzung.
Zitat:
Zitat von cbv
Theoretisch müsste das über eine programmierbare Fernbedienung automatisch schaltbar sein, sofern der Zotac von dieser unterstützt wird.
|
Bis auf das Einschalten sind die Zotacs kompatibel zur Microsoft MCE Fernbedienungen.
Zitat:
Zitat von cbv
Schaltest Du auf Film schauen wird der HDMI scharf geschaltet, bei Musik hören entsprechend S/PDIF.
|
Ich unterscheide selbst bei der Musikwiedergabe. Wenn Musik als Hintergrunduntermalung läuft, reicht mir die Wiedergabe per AV-Receiver. Ansonsten schalte ich auf den DAC der Hifi-Anlage.
Zitat:
Zitat von cbv
Wenn man damit leben will, dass man die Anlage mit Fernbedienung UND Tablet steuern will, ja.
|
Das "UND" ist ein "oder". Yatse läuft auf beiden Geräten. Nachdem ich mir einmal die Lautstärke über die Remote der Anlage eingestellt habe, hantiere ich dann nur noch mit dem Tablet oder dem Handy. Das heißt, während ich z.B. im Web surfe, kann ich meine Musik über das gleiche Gerät steuern (oder umgekehrt, je nach Konzentrationsschwerpunkt).
Zitat:
Zitat von cbv
Je nach Anzahl der Geräte sechs oder noch mehr Fernbedienungen herum liegen zu haben, nervt (mich). Mich nervt ja schon, dass ich für das FireTV (leider) eine zweite (wenn auch kleine) Fernbedienung nutzen muss. Da möchte ich nicht auch noch zusätzlich ein Tablet in die Hand nehmen müssen, um nach Musik zu suchen. Das geht entweder direkt über den Touchscreen der Squeezebox, oder bequem über die Fernbedienung.
|
Mein Touchscreen ist das Handy bzw. das Tablet, das mir noch weitere Möglichkeiten bietet.
Dat Ei