![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.244
|
Zitat:
Mit Verlaub und Respekt, aber ich vermute mal, Du bist ein Mädchen. Denn ein Junge käme wohl nie auf die Idee, auf Fototour in den Tropen Handschuhe anzuziehen. Ich habe es jedenfalls noch nie erlebt. Allein der Gedanke daran ist mir schon irgendwie unangenehm. Zu Mitteln und Schutzlösungen wurde hier schon viel gesagt. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen, ich auch. Hierzu gehört, dass ich mich generell vor solchen Touren auf den aktuellen Impftstatus bringen lasse - Gelbfieber (ist in vielen Ländern Afrikas Pflicht und wird schon bei der Einreise am Flugplatz kontrolliert), Hepatitis A und B, Tetanus etc. Eventuell auch Tollwut. Außerdem halte ich in allen in Frage kommenden Ländern Malariaprophylaxe für eine Pflicht. Ansonsten nehme ich generell nur Nobite zum Aufsprühen auf die Haut (Gesicht, Nacken, Hände). Das ist meine Erfahrung aus Touren in viele Länder Afrikas, Asiens und auch Lateinamerikas. Ordentlich auf dem Handrücken verrieben, sticht dort kein Achtbeiner mehr hin. Zudem trage ich meist lange und über der Hose baumelnde Hemden, die sich problemlos an den Ärmeln hochkrempeln aber eben auch schnell wieder herunterkrempeln lassen, wenn doch Gefahr in Verzug ist. Generell trage ich auch lange, dünne und meist helle Hosen, eine Mütze sowie möglichst Socken und festere Sportschuhe. Das gilt vor allem auch abends, weil die lichtscheuen Plagegeister meist erst dann aktiv werden. Nobite gibt es auch zum Aufsprühen auf die Kleidung, aber das ist nach meiner Erfahrung eher Hersteller-Marketing. Durch Hosen und Hemden bin ich noch nie gestochen worden. Eher durch die Socken. Drum ggf. Hose in die Socken stecken. Wenn ich allerdings an Costa Rica denke, da waren das Schlimmste die Sandflöhe, vor allem an den endlosen menschenleeren Stränden auf Pazifikseite. Die beißen dann immer gleich ein Stück Haut mit raus. Deshalb hinterher mit Zinkoxidsalbe einreiben, das lindert das Jucken und verhindert Entzündungen. Wirklich entgehen kann man dem aber wohl nicht, es sei denn, man meidet den Strand oder zieht sich zumindest nicht bademäßig aus. Allerdings ist es auch eine Illusion, sich in den Tropen rundum stichfest machen zu wollen. Ein paar solcher Souvenirs nimmt jeder mit heim. Gehört halt dazu… Viel Glück denn!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
|
|