![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Gruppenporträt: fehlende Tiefenschärfe
Folgendes Problem:
An Weihnachten habe ich von der versammelten Familie (10 Personen inkl. mir) Gruppenporträts gemacht. Um den Platz auf dem Foto optimal auszunutzen, standen die Personen in zweieinhalb Reihen hintereinander. Als Ort diente ein großer Raum mit Fenstern hinter der Kamera. Die Kamera war eine Sony A7 mit dem Minolta MD 2,8/35 (aufgrund baulicher Gegebenheiten konnte ich das eigentlich geplante 50er nicht verwenden). ISO800, 1/15 sek., Blende 11. Blitz Metz 40MZ2, mit voller Leistung gegen eine seitliche Wand. Blitzfolgezeit ca. 7 Sekunden. Das Problem, was ich habe, ist die trotz f11 immer noch sehr geringe Tiefenschärfe auf dieser Entfernung: Ich erkenne ganz klar die sehr scharfen Bildbestandteile (die Personen in der zweiten Reihe), aber bereits weiter zur Kamera hin läßt die Schärfe in der 1:1-Ansicht etwas zu wünschen übrig. (Es ist nicht so, dass man die Ergebnisse nicht verwenden kann, außer mir merkt das wahrscheinlich keiner - aber mich wurmt es trotzdem.) Was hätte ich anders machen können? - Mehr Licht mitbringen, und dann Blende auf f16 oder f22 schließen? - eine Kamera mit kleinerem Sensor (und damit größerer Tiefenschärfe) verwenden? (Meine Lumix LX5 hätte sogar einen Blitzanschluß) - Die Brennweite ändern hätte m.E. nichts gebracht, weil ich dann ja auch den Abstand zum Motiv verändern müsste, damit das Motiv gleich groß bleibt. Und damit ändert sich auch wieder die Tiefenschärfe entsprechend. Wie macht ihr das mit der Tiefenschärfe, wenn ihr Gruppen fotografiert? danke & gruß erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|