SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "High-End" Kamera?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2016, 22:58   #18
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von bernedti Beitrag anzeigen
Meine Erfahrungen waren das die A58 grad bei meinen Lieblingsmotiv Vögel schwierigkeiten mit dem Autofokus hat
Und welches Objektiv verwendest du dazu? Welche Einstellung bzw. mit welchem Programm fotografierst du?

Zitat:
Zitat von bernedti Beitrag anzeigen
Es kam mir so vor je Kontrastärmer die Befiederung desto schwerer (teilweise sogar gar keine Fokusierung) tat sie sich
Vergiss nicht, dass wir Winter haben und es - zumindest hier - nicht gerade sonnig ist. Da kann es schon mal schwieriger werden. Selbst mit einem lichtstarkem Objektiv ...
Und sonst gilt wie screwdriver schon geschrieben: auf Automatiken verzichten und viiieeellll Übung! Gerade bei Tieren gilt es auch das Verhalten zu "studieren", dh. Literatur lesen, um anschließend zu erahnen, wo sich die Tierchen hinbewegen. Vergiss nicht: Übung macht den Meister und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Da wird dir auch nicht das beste Equipment helfen, wenn man die Technik beherrscht!

Zitat:
Zitat von bernedti Beitrag anzeigen
So kam es auch ab und an vor das leicht vor oder hinter (bei allen Objektiven) dem Motiv Fokusiert wurde
Klingt stark nach Back- oder Frontfocus. Das heißt, die Kamera gehört justiert, ebenso die Objektive auf die Kamera.

Zitat:
Zitat von bernedti Beitrag anzeigen
Zweiters ist das ISO Rauschen das mir bei ISO 1600 unangenehm auffällt
Also bei ISO 1600 macht die A58 noch gute Bilder und den Rest erledigt die Bildbearbeitung. Fotografierst du in JPG oder im RAW Format?

Zitat:
Zitat von bernedti Beitrag anzeigen
Danach kommt Landschaftsfotografie und eher seltener Portrais (da Fehelen mir leider die "Willigen Opfer" )
Also Landschaftsfotografen fotografieren hauptsächlich mit Stativ. Da kannst dann auch länger belichten und auch bei schlechtem Licht ISO auf 100 lassen

Zitat:
Zitat von bernedti Beitrag anzeigen
Also ich würd mal sagen das Hauptaugenmerk liegt darauf das das Ding schnell ist
Vollformat alleine wegen der Bildqualität wegen
Also wie in dem von mir verlinkten Thread viele KB-User schreiben: An der Investition der an der Kamera bleibt es nicht. Es kommen auch noch teure Objektive dazu

Ansonsten sieh dir die von mineral0 in Spiel gebrachte A77II an. Die ist sehr gut. Ich habe sie und möchte sie nicht mehr hergeben! Aber auch hier gilt: Technik beherschen und gute Objektive kaufen, die das AF-Modul der Kamera ausnützen können!

Geändert von Steve83AT (21.01.2016 um 23:00 Uhr)
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.