Zitat:
Zitat von zappp
Entweder konsequent Altglas (50er, 135er, 85er, 200er, 70-210er, 50/100er Makro) oder trivial das SEL55210 aus dem Elektronikgrossmarkt.
Und eigentlich lohnt der ganze Auftrieb mit Adaptern und oft Stativ (besser auch noch mit Stativschelle) nicht wirklich. Man kauft sich ein Sammelsurium der unerreichbaren Traumobjektive der Jugendzeit zusammen, spielt eine Zeit damit herum, mag sie dann aber nicht weiter schleppen oder manuell bedienen.
|
Ich teile diese Meinung voll und ganz. Auch bei mir hat sich die Freude am Spielen mit den händischen Objektiven wieder gelegt. AF und das automatische Einstellen der Blende sind schön bequem. Und dass die gängigen 30 bis 40 Jahre alten 135er und 200er die neuen Zooms, z.B. das 55-210, bei vergleichbarer Blende übertreffen würden, ist oft mehr Wunsch als Wirklichkeit.