Zitat:
Zitat von raul
Dass eine erhöhte Klarheit bei unscharfen Bildbereichen Doppelkonturen erzeugen kann ist kein explizites Sony Problem, sondern ein allgemeines Bildbearbeitungsproblem. Unterschiedliche Programme gehen damit halt unterschiedlich um.
Gruß,
raul
|
Ich glaube, da meinst du etwas anderes.
Zitat:
Zitat von Alison
Das sieht wirklich nicht gut aus, ich denke zwar auch das C1 da besser ist, aber so etwas ist mir bei LR noch nicht aufgefallen. Sind das Screenshots aus dem Entwicklungsmodul oder Ausschnitte aus verkleinert ausgegebenen jpgs?
|
Ist ja eigentlich egal, aber genau genommen sind es Ausschnitte, die ich mit Photoshop aus einem TIF gemacht habe, das aus Lightroom kam.
Zitat:
Zitat von Ellersiek
Aufgefallen ist es mir noch nicht und ich musste etwas länger suchen, um es zu reproduzieren:
LR-Screenshot eines cRAW der 900:

→ Bild in der Galerie
Ja, beim Pixelpeeping in der 1:1-Ansicht sieht man es (sichtbar ab 50% Klarheit).
Gruß
Ralf
|
Zitat:
Zitat von Alison
o.k. ich habe auch mal gesucht und es konnte es bei einem Raw der A77ii auch reproduzieren: Wie Ralf schrieb ab ca 50% Klarheit an einer Kante mit hohem Kontrast, die leicht schräg läuft.
|
Also bei mir sieht man das schon in der normalen Ansicht, ohne Vergrößerung:

→
Bild in der Galerie
(Das ist ein Screenshot, der bei mir im Entwicklungsmodul aufgenommen ist. Das Bild wurde normal formatfüllend angezeigt.
Schärfen etc. verstärkt das Problem noch.
Es tritt auch nicht erst ab 50% auf, sondern die Stärke ist proportional zur Klarheitseinstellung. Ich hab sehr viele Bilder, bei denen mir das auffällt.