SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Frage an die A7S Nutzer: Wie "gut" sind denn nun 409600 ISO ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2015, 00:11   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich denke, dass das EXIF-Feld für die ISO-Werte einfach nur 16 Bit breit ist, und somit die Zahl auf 65535 beschränkt.
So ist es. Genauso wie man z.B. beim Objektiv keine Lichtstärke besser als 1 angeben kann. Den Exif-Erfindern hat da wohl ein bißchen die Weitsicht gefehlt.
Dafür kann man aber Belichtungszeiten bis zu 136 Jahren eintragen.

Der tatsächliche ISO-Wert läßt sich übrigens mit exiftool -MakerNotes:SonyISO herauskitzeln.

Meine α7S steht auf ISO 51200 als Obergrenze für Auto-ISO. Darüber dann nach Bedarf – weil ich ohnehin viel Schwarzweiß mache und gerne in der Nachbearbeitung noch ein bißchen Pseudo-Filmkorn hinzufüge, kann ich da schon ein bißchen risikofreudiger sein. Die Farben sind bei ISO 409600 allerdings wirklich nicht mehr schön.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.