![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
Der feststehende Spiegel der A99 stört mich weniger als erwartet - es bleibt aber ärgerlich, dass man bei hohen ISO eine bessere BQ haben könnte, wenn der Spiegel nicht da wäre.
Sinnvoll für einen Elektronikkonzern wäre da ein LCD-Spiegel = der Spiegel wird über Flüssigkristalle dargestellt. Das Prinzip muss nicht neu erfunden werden (mal den Monitor ganz genau ansehen), das mit dem Spiegel leider schon. Bislang kann man nur abdunkeln - statt einer nur dunklen Fläche (na gut, irgendwie spiegelt die natürlich auch ein wenig) sollte es eine spiegelnde Fläche sein. Da wird man noch ein wenig forschen müssen... Erwarten würde ich (mindestens) den üblichen Baukasten: - über LCD variabel einstellbaren Antialiasing-Filter (gibt es bei der RX) - VF BSI-Sensor (RX und A7RII) mit PDAF zur Unterstützung (ähnlich Tiefenkarte der A99) - 4D-AF (A77II und A6000) - 5-Achsen-Stabilisator (A7RII) - Augen-AF (A7) und vielleicht auch noch ein paar (zumindest für Sony ILC) neue Sachen: - Blitz ohne Vorblitz (Echtzeitbelichtungsmessung findet während der Blitzaufnahme über den feststehenden Spiegel statt - gegenüber den DSLR und Spiegellosen ein Allleinstellungsmerkmal) - Blitzansteuerung über Funk in Kamera (und Blitzgeräte) integriert - über berührungsempfindlichen Bildschirm kann AF-Punkt und (wenn gewünscht) Messpunkt für Spotbelichtung über ein Fingertippen gesetzt werden - eigenes Einstellrad (z. B. für den Daumen?) auf der Rückseite für ISO. - individuell anpassbare P, A, S Modi (Verhältniseingabe Brennweite/Belichtungszeit möglich) - bei Erkennen einer Bewegung wird auf Wunsch kürzere Verschlusszeit als standardmäßig vorgeschlagen eingestellt - Spiegel kann manuell hochgeklappt und arretiert werden (dann AF nur über PDAF oder manuell) Vorstellbar wäre ein abnehmbares AF-Modul - darunter könnte man dann vielleicht noch einen E-Mount finden (ich brauche ihn nicht - aber die Kamera wäre dann universeller einsetzbar und die Kamera könnte, entsprechend Objektive vorausgesetzt, auch ohne Spiegel fokussieren). Störend finde ich die verglichen mit einem OVF zeitliche verzögerte Anzeige im EVF/Monitor - man muss für den richtigen Moment früher abdrücken wie bei einer DSLR (oder wenn man EVF/Monitor ignoriert und an der Kamera vorbei das Motiv anvisiert) und das Verfolgen sich bewegender Motive wird erschwert. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). Geändert von Man (15.12.2015 um 11:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|