Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7rii - Canon 2470f2.8 II USM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2015, 20:21   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
a7rii - Canon 2470f2.8 II USM

Anbei mein Ergebnis aus dem Wochenende.

1. Tiger und Löwen aus nächster Nähe fotografiert
2. Prater
3. Schloß Schönbrunn

Zu Pkt 1. war ich aus privaten Gründen unterwegs. Ich kenne das Team und konnte dort zwei Portrait Shootings vereinbaren. Eventuell kann ich berichten. Natürlich habe ich auch einige Tiger und Löwen in der Reichweite der Canonlinse aufnehmen können. Dazu im Bilderserienforum....

zu Pkt 2. Der Prater sollte mir abend s dazu dienen die Leistungsfähigkeit des Sets herauszufinden. Die Kinder konnte sich vergnügen, so hatte jeder was davon :-)

zu Pkt 3: BQ der Linse. Dann war das Wochenende rum...

Das ist das Set: Nicht zu groß, es läßt sich gut halten und die Kamera ist kein Wurmfortsatz....


Bild in der Galerie

Mit dem Commlite Adapter funktioniert AF-C, AF-S, Nicht AF-A. Bei den Fokuseinstellungen funktioniert: Breit, Spot und Fokusfeld verschieben. Nicht funktioniert Feld, und die Trackingeinstellungen. Wichtig (als Vergleich zum LA-EA3): Sport und Fokusfeldverschiebung funktioniert gleich gut.

Das das Tags funktionieren würde, war klar. Nur die Frage: Auch Nachts? Und ja, sogar sehr gut. Deutlich besser wie der LA-EA3. Anbei zwei Bilder als Beispiel:


Bild in der Galerie

Die junge Dame hatte ich anfokussiert und der AF funktionierte sofort.
Dann im Nachhinein das Bild um 1.5 EV erhellt (ISO3200):


Bild in der Galerie

Viel möglich

Auch da hat der AF ohne Probleme sofort zugegriffen:


Bild in der Galerie

und +2 erhellt:


Bild in der Galerie

In anderen Forum wurde Zweifel an der AF-C Fähigkeit des Commlite Adapters gehegt. Kann ich nicht bestsätigen. Funktionierte bei mir ohne wenn und aber:

Standard


Bild in der Galerie

Wieder erhellt:


Bild in der Galerie

und scharf:


Bild in der Galerie.

Schloß Schönbrunn diente für die Bildquali (24mm):


Bild in der Galerie

linke Seite


Bild in der Galerie

rechte Seite


Bild in der Galerie

Schönbrunn Mitte (50mm)


Bild in der Galerie

Bei 24mm sieht man vor allem an der rechten Seite Verzeichnungen, die sich aber in Grenzen halten. Bei 50mm muß man schon mehr wie genau hinschauen.

Aus meiner Sicht: Wer Peoplefotografie, Hochzeiten oder Events fotografiert hat hier die richtige Kombi.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (21.10.2015 um 21:20 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.