![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: 28790 Schwanewede
Beiträge: 18
|
Hi
Ok, das mit der Auflösung mag ja alles ganz klasse sein, nur sehe ich bei der istD/istDS noch andere Vorteile der 10D gegenüber. Diese betreffen halt u.a. den AF -> Frontfokus und Backfokus. Die bekannten Probleme der Canon´s sind im DSLR Forum bestens beschrieben. Solche Probleme hat Pentax nicht, zumindest wurde davon bisher nichts bekannt. Zumindest lange nicht in dem Ausmaß. Mit dem Sigma 135-400 gibt es wohl einen leichten Backfokus, der Brennweitenbereich ist aber auch nicht ohne! Warum gibt es übrigens bei Digitalen SLR´s keine Schnittbildscheiben? Die Hersteller sind ja auch nicht blöd ![]() Für die Pentax gibt es sowas jetzt als Kleinserie, was übrigens seeehr hilfreich sein sollte, nicht nur bei alten MF Optiken. Vom "Bauer" der Schnittbildscheiben wird der istD eine sehr hohe Trefferquote bescheinigt, die Streuung sei minimal. Nee nee, ich lese viel im Netz über Kameras und die spezifischen Probleme, die ja jede irgendwo hat. Eine Canon möchte ich nicht unbedingt mein eigen nennen, dabei ist es mir auch egal, was irgendwelche "unabhängigen" Tester schreiben. Ich lege da mehr Wert auf die Meinungen von Usern, die bereits einiges an Auslösungen hinter sich haben und teilw. auch Beruflich mit den oder der Kamera arbeiten. Aber natürlich gibt es dort auch welche, die auf die meinetwegen 10D schwören. Da muss man halt selbst abwägen. Ich hab das für mich getan, muss nur noch meine Kontoauszüge überzeugen ![]() Zudem möchte ich kein Bild haben, auf dem mehr drauf ist, als eigentlich sein kann. ... über 100% Auflösung, na klasse ![]() ciao Holger P.S. @Benjamin, ja, ich denke auch, ein 85mm oder vielleicht auch 135mm könnten wunderbare Dienste leisten. EDIT -> Ich würde mich für die istDS statt der 300D entscheiden, und zwar aus den genannten Objektiv Gründen, Größe der Kamera, Haptik, problemlosere Blitzbeschaffung für einen externen, besserer Sucher der istDS, die istDS hat im Gegensatz zur 300D auch eine Spot-Belichtungsmessung, die 300D hat einen Puffer von 4 Bildern bei Serienbildausnahmen - die istDS hat da 8 Bilder bei hoher Auflösung (Thema Sportbilder) und immer noch 5 Bilder bei RAW, besserer Monitor zum Betrachten der Bilder an der istDS, bei beiden finde ich nicht so dolle, das der NAchführ AF nur im Sportprogramm funktioniert, ... wenn mir noch mehr einfällt, sag ich Bescheid ![]() |
![]() |
![]() |
|
|